Shuntlose angeborene Herzfehler bedeuten im Wesentlichen, dass auf allen Ebenen des Herzens kein Shunt vorhanden ist.

Shuntlose angeborene Herzfehler bedeuten im Wesentlichen, dass auf allen Ebenen des Herzens kein Shunt vorhanden ist.

Angeborene Herzfehler werden im Allgemeinen in drei Typen unterteilt, und der Typ ohne Shunt ist einer davon. Im Wesentlichen liegt auf keiner Ebene des Herzens ein Shunt vor, auch nicht auf der Ebene der Vorhöfe, der Herzkammern und der Aorta. Es besteht kein Shunt zwischen dem systemischen und dem Lungenkreislauf; es besteht lediglich ein Problem mit den Blutkreislaufwegen zwischen beiden. Bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern ohne Shunt können Ballonvalvuloplastie, chirurgische Valvulotomie und Stenose-Entlastungsoperationen zur Behandlung eingesetzt werden.

Es gibt viele Arten von Herzerkrankungen. Schwere Fälle können lebensbedrohlich sein. Leichte Fälle können von selbst heilen. In relativ leichten Fällen kann die Krankheit durch eine Behandlung gelindert oder geheilt werden. Zu diesen Erkrankungen zählt auch der angeborene Herzfehler vom Shunt-Typ, der behandelbar ist. Was ist eine angeborene Herzkrankheit ohne Shunt? Auch das ist etwas, worüber sich alle große Sorgen machen.
Angeborene Herzfehler werden im Allgemeinen in drei Typen unterteilt: Links-Rechts-Shunt, Rechts-Links-Shunt und kein Shunt. Bei einem angeborenen Herzfehler ohne Shunt liegt auf keiner Ebene des Herzens (auch nicht auf Vorhof-, Ventrikel- und Aortaebene) ein Shunt vor, sondern es liegt lediglich eine Stenose der Blutgefäße und Herzklappen vor. Die Stenose der Gefäßäste ist also lediglich eine Stenose ohne Shunt.
Bei der nicht-Shunt-KHK handelt es sich um eine Erkrankung, bei der es nicht zu einer Divergenz zwischen dem systemischen und dem pulmonalen Kreislauf kommt, sondern bei der lediglich Probleme in zwei Kreislaufwegen auftreten. Ein Shunt liegt vor, wenn sich Körper- und Lungenkreislauf kreuzen, so dass Blut aus dem Körperkreislauf in den Lungenkreislauf und Blut aus dem Lungenkreislauf in den Körperkreislauf fließen kann. Klinisch gesehen handelt es sich mit Ausnahme von Shunts in allen Fällen um Nicht-Shunts, wie z. B. Pulmonalklappenstenose, Aortenklappenstenose, Aortenisthmusstenose, Stenose des linksventrikulären Ausflusstrakts, Stenose des rechtsventrikulären Ausflusstrakts, Mitralklappeninsuffizienz, Trikuspidalklappeninsuffizienz, linksventrikulärer Vorhofinsuffizienz, Obstruktion der unteren Hohlvene usw.
Die Ballonvalvuloplastie ist die Behandlung der Wahl für Kinder mit angeborenen Herzfehlern ohne Shunt. Eine schwere Pulmonalstenose sollte mit einer Ballonvalvuloplastie behandelt werden, und wenn keine Indikation besteht, sollte eine chirurgische Valvulotomie durchgeführt werden. Bei den meisten Kindern mit schwerer Pulmonalklappenstenose und Infundibulumstenose klingt die Infundibulumhypertrophie ab, nachdem die Pulmonalklappenstenose entfernt wurde. Für Kinder mit leichter Pulmonalarterienstenose wurden keine Kriterien für eine Operation festgelegt. Es wird allgemein angenommen, dass ein systolischer Druck im rechten Ventrikel über 50 mmHg zu Myokardschäden führen kann. Daher kann eine Resektion der Stenose empfohlen werden.
Das Obige ist eine Einführung in angeborene Herzfehler ohne Shunt. Dabei handelt es sich um angeborene Erkrankungen, bei denen auf Vorhof-, Ventrikel- und Aortenebene kein Shunt vorhanden ist. Patienten mit einem angeborenen Shunt-Herzfehler können sich für eine Ballonvalvuloplastie oder eine Stenoseresektion entscheiden.

<<:  Was tun bei einer Mastitis während der Wochenbettzeit? 3 Behandlungen gegen Mastitis während der Wochenbettzeit

>>:  Bei univentrikulären angeborenen Herzfehlern liegt eine unvollständige Entwicklung des ersten und zweiten Vorhofseptums vor.

Artikel empfehlen

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines perianalen Abszesses?

Die Hauptursache für perianale Abszesse ist eine ...

Diagnose von Krampfadern

Welche Aspekte sollten bei der Diagnose von Kramp...

Acht schlimme Dinge, die Männer an Frauen im Bett hassen

Viele Frauen haben Angst, dass ihre Liebhaber ihr...

Welche Gefahren birgt eine Frozen Shoulder?

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine r...

Experten erklären die wichtigsten Symptome von Nierensteinen

Unter den häufigen nephrologischen Erkrankungen s...

So wird Osteoporose diagnostiziert

Osteoporose ist eine Krankheit, die nicht jedem u...

Symptome von Plattfüßen in verschiedenen Stadien

Die Symptome von Plattfüßen sind in verschiedenen...

Was tun, wenn ein Patient nach einer Organtransplantation Atembeschwerden hat?

Bei Patienten mit Organtransplantationen kommt es...

Können Hämorrhoiden minimalinvasiv operiert werden?

Hämorrhoiden können mit minimalinvasiven Eingriff...

Wie werden Knochenbrüche diagnostiziert?

Welche Diagnosemethoden gibt es bei Knochenbrüche...

Drei Hauptübungen gegen Ischias

Ischias beeinträchtigt nicht nur das tägliche Leb...

Behandlungen für zervikale Spondylose außer Medikamenten

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei zervi...

Pflege bei Ischias

Wie können Sie bei Ischias auf Ihre Gesundheit ac...

Welche Symptome verursacht eine zervikale Spondylitis?

Welche Symptome verursachen eine zervikale Spondy...