Wie behandelt man einen Hydrozephalus? Wenn Sie einen Hydrozephalus haben, haben Sie kein Glück. Eine rechtzeitige Behandlung ist sehr wichtig. Viele Menschen sind sich jedoch nicht ganz im Klaren darüber, wie ein Hydrozephalus behandelt werden soll, was die Wirkung der Behandlung beeinträchtigt und den Zustand bei unsachgemäßer Behandlung sogar verschlimmern kann. Wie behandelt man also einen Hydrozephalus? Wie der Name schon sagt, bedeutet Hydrozephalus, dass sich zu viel Wasser im Gehirn befindet. Die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit kann nicht über die normalen Kanäle abfließen und staut sich, wodurch das Nervengewebe im Gehirn komprimiert wird, die Nervenentwicklung beeinträchtigt wird und Symptome eines erhöhten Hirndrucks wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Es nimmt über lange Zeit die Position der Gehirnnerven ein und nimmt eine chronische Form an. Es tritt normalerweise bei Kindern auf. Eltern können es im Frühstadium nicht erkennen und denken einfach, ihre Kinder hätten eine große Stirn. Es heißt oft, dass Menschen mit einer großen Stirn intelligenter sind. Tatsächlich liegt die Ursache teilweise in einer übermäßigen Ansammlung von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, die zu einer Deformation des Schädels führt. Die Folgen sind vorstellbar. Die intellektuelle Entwicklung der Kinder wird beeinträchtigt, es kommt zu Demenz und sogar zu verschiedenen neurologischen Störungen. Bei einem sekundären Hydrozephalus, also einem obstruktiven Hydrozephalus, bessert sich der Zustand grundsätzlich, solange der Kreislauf der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit ungehindert ist. Allerdings ist die Wiederherstellung der Größe der Ventrikel direkt proportional zur Zeit ihrer Entstehung. Mit anderen Worten: Je kürzer die Zeit ist, die die Ventrikel zum Wachsen benötigen, desto schneller erholen sich die Ventrikel, nachdem die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit wieder frei ist. Im Gegenteil: Es dauert mehrere Jahre oder sogar ein Leben lang, bis sich ein chronischer Hydrozephalus wieder normalisiert. Patienten mit Symptomen eines akuten Hydrozephalus wird geraten, sich so bald wie möglich einer Operation zu unterziehen. Derzeit konzentriert sich die Behandlung des Hydrozephalus auf die Wahl zwischen Shunt und Fistel. Im Allgemeinen wird eine Fisteloperation bei Säuglingen unter einem Jahr international nicht empfohlen, da die Wirkung relativ gering ist. Derzeit gibt es keinen signifikanten Unterschied hinsichtlich der Auswirkungen von Shunt und Stoma bei Kindern und Erwachsenen mit obstruktivem Hydrozephalus über einem Jahr, und ein endoskopisches Stoma am unteren Ende des dritten Ventrikels ist weniger traumatisch. In manchen Fällen ist ein erneuter ventrikuloperitonealer Shunt die beste Option, wenn ein Hydrozephalus nicht gelindert werden kann. Wenn der Shunt nicht beschädigt, fehlerhaft oder infiziert ist. Normalerweise muss er nicht entfernt werden, da er sich bereits seit vielen Jahren im Körper befindet und unser Gewebe und unsere Blutgefäße sich um den Shunt legen. Bei einer Entfernung kommt es zu Blutungen oder Nervenschäden. Darüber hinaus ist der Shunt lange Zeit im Körper integriert und lässt sich nur schwer entfernen. Das heißt, kein Problem, es bleibt ein Leben lang erhalten. |
<<: Heilt ein Hydrozephalus von selbst?
>>: So verhindern Sie ein Wiederauftreten eines Hydrozephalus nach der Operation
Klinisch treten nur bei einer kleinen Anzahl von ...
Ist eine Urethritis leicht zu heilen? Einige Freu...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Hä...
Kann Harninkontinenz mit Medikamenten behandelt w...
Da es sich bei Ischias um eine häufige orthopädis...
Was sind die Hauptursachen einer zervikalen Spond...
Das Auftreten von Gallensteinen führt bei den Pat...
Beinbrüche treten im Allgemeinen häufiger bei Kin...
Was ist falsch daran, wenn Hämorrhoiden starke Sc...
Nach der Entstehung von Brustknoten spürt die Pat...
Wir müssen auf unsere Ernährung achten, wenn wir ...
Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ...
Rektumpolypen sind eine häufige Erkrankung des An...
Sex kann die Immunität verbessern, Erkältungen vo...
An Ischias zu leiden ist schmerzhaft und die dadu...