Was sind die Symptome einer Vaskulitis

Was sind die Symptome einer Vaskulitis

Das beschleunigte Lebenstempo zwingt uns, jeden Tag sehr hart zu arbeiten. Tatsächlich ist dies eine Überbeanspruchung unserer körperlichen Gesundheit. Wenn wir uns nicht ausreichend ausruhen können, wird es sehr schlimm. Es kann zum Auftreten einer Vaskulitis kommen. Was sind also die Symptome einer Vaskulitis? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

1. Veränderungen der Hautfarbe: Im Frühstadium ist der betroffene Bereich meist blass, im mittleren Stadium wird er zyanotisch, in der Nähe einer Gangrän wird er dunkelviolett und bei Gangrän wird er schwarz.

2. Missempfindungen: Nach körperlicher Betätigung oder nachts treten in den Zehen, Fingern oder Füßen der betroffenen Gliedmaßen häufig Juckreiz, Kribbeln, Brennen, Schmerzen, Taubheitsgefühle usw. auf.

3. Ernährungsstörungen: trockene und schuppige Haut, Haarausfall und Muskelschwund an den betroffenen Gliedmaßen.

4. Wandernde thrombotische oberflächliche Phlebitis: Zu den Symptomen zählen rote Knötchen und strangartige Objekte auf der Haut, Brennen und Druckempfindlichkeit.

5. Schmerzen: Schmerzen sind das offensichtlichste Symptom einer Vaskulitis. Zu den Schmerzattacken zählen vor allem Claudicatio intermittens und Ruheschmerzen.

6. Kälte: Das betroffene Glied fühlt sich kalt an und hat Angst vor Kälte. Die Hauttemperatur der betroffenen Stelle ist oft deutlich niedriger als die entsprechende Hauttemperatur der gesunden Seite. Das betroffene Glied ist kalt und hat Angst vor Kälte. Es ist sehr kälteempfindlich, insbesondere die Fingerspitzen und Zehen. Da die Nervenenden durch die Ischämie beeinträchtigt sind, kann es in der betroffenen Extremität zu ungewöhnlichen Empfindungen wie Schmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühl, Brennen usw. kommen.

7. Gangrän und Geschwüre: Die meisten Schäden treten an den Zehen- und Fingerspitzen auf und breiten sich später auf die gesamten Zehen und Finger und sogar den gesamten Fuß und die Hand aus.

8. Der arterielle Puls wird schwächer oder verschwindet.

Durch die obige Beschreibung sollten meiner Meinung nach jedem die relevanten Symptome dieser Krankheit klar sein. Abschließend hoffe ich, dass jeder im Alltag mehr auf seine körperliche Verfassung achten kann. Wenn Sie eine Anomalie feststellen, gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus.

<<:  Wissenswertes über Hydrozephalus

>>:  Gründe, warum Hydrozephalus anfällig für Rückfälle ist

Artikel empfehlen

Vorteile des Farbdoppler-Ultraschalls bei der Diagnose von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen, auch Gallenblasenvorwölbungs...

Welche Gefahren birgt eine Hydronephrose?

Das Auftreten einer Hydronephrose ist eine schwer...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nierensteine?

Nierensteine ​​haben vielen Patienten große Probl...

Ist eine Blasenentzündung leicht zu behandeln?

Um unsere Gesundheit besser kontrollieren zu könn...

Wie wirksam ist eine Operation zur Behandlung von O-Beinen?

Wie werden O-förmige Beine behandelt? Welchen Eff...

Wie man Sex in High Heels hat

High Heels sind für die meisten Frauen ein belieb...

So erkennen Sie, ob Sie eine Analfistel haben

Solange der Patient eine Analfistel hat, wird er ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine lumbale Spondylose?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...

Warum degenerative Arthritis-Veränderungen Knochensporne verursachen können

Viele Menschen möchten wissen, warum in Knochen D...

Was sind die Symptome einer Proktitis?

Proktitis ist eine häufige Darmerkrankung. In lei...

Welche Anzeichen gibt es dafür, dass eine Frau einen Mann begehrt?

Wenn eine Frau sich auf Sex freut, treten viele p...

Was tun bei einer Brustzyste?

Klinisch gesehen sind Brustzysten eine sehr häufi...

Wie äußert sich Osteomyelitis normalerweise?

Das Auftreten einer Osteomyelitis ist im Leben ke...

Moxibustion zur Behandlung von Harninkontinenz

Harninkontinenz ist eine häufige klinische Erkran...