Wie können wir Fasziitis effektiv und gründlich heilen? Das Auftreten einer Fasziitis lässt sich für uns nur schwer vorhersagen, da die Ursache dieser Erkrankung relativ komplex ist. Wenn wir nicht aufpassen, besteht die Gefahr einer Fasziitis. Die Behandlung einer Fasziitis ist das erste Problem, mit dem sich Patienten auseinandersetzen müssen. Wie können wir also Fasziitis wirksam und gründlich heilen? Behandlung von Fasziitis 1. Chirurgische Behandlung Bei mehr als der Hälfte der Patienten kann durch Ruhe eine Linderung der Symptome erreicht werden. Heiße Kompressen und Massagen können Knötchen auflösen und das Blockieren schmerzhafter Knötchen ist ebenfalls recht wirksam, aber das Training der Lendenmuskulatur ist wahrscheinlich immer noch am wichtigsten. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit hartnäckigen Symptomen, die über einen längeren Zeitraum nicht geheilt werden können, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Bei der Operation können Risse in der lokalen Faszie festgestellt werden und aus diesen Rissen kann Fett hervortreten. Dies sind die klinisch tastbaren Knoten. Verwachsungen des Fettgewebes mit dem umliegenden Gewebe, einschließlich der Faszie und benachbarten Hautnervenästen, können die Ursache für die Schmerzen sein. Die Operation sollte die Entfernung des Knotens, die Reparatur der Faszie, die Trennung von Verwachsungen und die Entfernung des Hautnervs umfassen. Die Wirkung ist oft gut, aber da es sich oft um multiple Läsionen handelt, kann eine Operation nur die Symptome einer Stelle lindern. Daher sollten die Operationsindikationen weiterhin streng kontrolliert werden. 2. Behandlung der chronischen Phase Die Behandlung von Patienten im chronischen Stadium basiert hauptsächlich auf ausreichender Ruhe, oralen und topischen entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten, Muskelrelaxantien und Beruhigungsmitteln sowie einer geeigneten Muskelentspannungsmassage. Nachdem die Symptome der durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursachten Rückenschmerzen gelindert sind, sollten Sie das Training Ihrer Rückenmuskulatur aktiv intensivieren, Ihren Arbeits- und Lebensrhythmus anpassen, die Gesundheit Ihrer Taille stärken und verhindern, dass Ihre Taille durch nachteilige Faktoren wie Kälte, Traumata, Überlastung usw. stimuliert wird. Sie sollten auf einem harten Bett oder einer relativ harten Simmons-Matratze schlafen, das Schlafen auf einem Feldbett oder einem weichen Sofa vermeiden und nach dem Aufstehen einige geeignete Taillenübungen machen. Andernfalls können die Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung sehr leicht erneut auftreten. Wenn es wiederholt zu einer Zerrung der Lendenmuskulatur oder einer Myofasziitis der Lendenwirbelsäule kommt, beschleunigt dies leicht die Degeneration der Lendenwirbelsäule und kann leicht zu einem schwerwiegenderen Bandscheibenvorfall oder einer Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule führen. 3. Massagetherapie (1) Walzverfahren Rollen Sie die Taille des Patienten entlang der Richtung der Sakrospinalmuskelfasern. Die Technik sollte sanft und behutsam sein und das Rollen sollte 8 Minuten lang ununterbrochen erfolgen. Wenden Sie dann die Sehnentrennungsmethode auf den betroffenen Bereich an. Bei deutlichen strangförmigen Veränderungen sollte die Technik etwas kräftiger ausgeführt werden und mit dem Daumen etwa 2 Minuten in Richtung der Muskelfasern gezupft werden. (2) Handflächenkneten Dabei knetet der Arzt mit Daumen- und Unterhandballen das Weichgewebe der schmerzenden Stelle in kreisenden Bewegungen von oben nach unten, übt dabei einen gewissen Druck aus und wiederholt die Knetbewegungen 7 bis 8 Minuten lang. Anschließend führt er 2 Minuten lang die Dispersionsmethode an der Taille und am Rücken durch, um die lokale Durchblutung zu verbessern und die Meridiane zu erwärmen, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen und Entzündungen und Schmerzen zu lindern. (3) Schultertrageweise Dabei berührt der Arzt mit der ulnaren Seite des Unterarms die Haut des Patienten und reibt in kreisenden oder halbkreisförmigen Bewegungen. Diese Methode deckt einen größeren Kontaktbereich ab und jede Behandlung kann 5 bis 7 Minuten dauern. Anschließend wendet der Arzt die Sehnenglättungsmethode lokal an und glättet die Muskulatur etwa 5 Minuten lang von oben nach unten. (4) Pressverfahren Drücken Sie mit beiden Handflächen, legen Sie die Hände übereinander und drücken Sie mit dem Daumenballen oder der gesamten Handfläche. Die Bewegungen sollten kontinuierlich und sanft sein. Wenn Sie bis zu einer bestimmten Tiefe drücken, können Sie Rotationsdrücken durchführen, und zwar jeweils etwa 10 Minuten lang. |
<<: Was sind die offensichtlichen Symptome von Analpolypen?
>>: Wie man sich bei Vaskulitis-Patienten ernährt
Natürlich gibt es erhebliche Unterschiede zwische...
Nach langfristiger klinischer Beobachtung wurde f...
Es ist noch unklar, ob es sich bei Morbus Bechter...
Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...
Jede Krankheit hat ihre eigenen Vorstufen und die...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
In den letzten Jahren können aufgrund der kontinu...
Herr Chen ist Diabetiker. Er hatte in den letzten...
Wenn Patienten nach der Behandlung nicht auf ihre...
Viele Menschen wissen nicht, was eine Urethritis ...
Glauben Sie, dass nur Menschen mittleren und höhe...
High Heels sind für die meisten Frauen ein belieb...
Harninkontinenz ist der unwillkürliche Verlust vo...
Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen?...
Karbunkel ist eine Hauterkrankung, die durch eine...