Welche Gefahren bergen intrahepatische Gallengangssteine bei jungen Menschen? Da intrahepatische Gallengangssteine in unserem Leben nicht häufig vorkommen, achten nur Patienten, die an dieser Krankheit leiden, darauf. Es ist erwähnenswert, dass diese Krankheit sehr schädlich ist und niemals ignoriert werden sollte. Werfen wir einen Blick auf die Gefahren von intrahepatischen Gallengangsteinen bei jungen Menschen! Der Schaden von intrahepatischen Gallengangsteinen: Galleninfektion Die Hauptursachen für intrahepatische Gallengangssteine sind eine Obstruktion und Infektion des Gallengangs. Die Ursache der Infektion hängt eng mit einer Steinobstruktion und einer entzündlichen Stenose des Gallengangs zusammen. Zu einer Gallenwegsinfektion zählen im Allgemeinen eine schwere Hepatocholangitis, ein Gallenleberabszess und damit verbundene infektiöse Komplikationen. Wird eine Gallengangsinfektion nicht umgehend behandelt, kann sie sich verschlimmern und sogar Symptome wie Schmerzen verursachen. Die zweite Gefahr intrahepatischer Gallengangssteine: Sekundärinfektion Intrahepatische Gallengangssteine können zu einer Sekundärinfektion, einer biliären Pankreatitis oder einem Gallengangsverschluss führen. Diese Erkrankungen können Gallenstauungen usw. verursachen. Gleichzeitig erfordern intrahepatische Gallengangssteine eine langfristige und wirksame Behandlung. Sie können nicht in kurzer Zeit geheilt werden. Sie verursachen langfristige Gallengangsinfektionen und Gallenstauungen und können sogar zu schweren Erkrankungen wie Leberkrebs im Spätstadium führen und sogar zum Tod führen. Der Schaden von intrahepatischen Gallengangsteinen: Leberfunktionsstörung Da das hepatobiliäre System in direktem Zusammenhang mit den Leberparenchymzellen steht, können chronische Komplikationen auch zu Leberfunktionsstörungen, akuter schwerer Hepatocholangitis usw. führen, die oft mit schweren Leberzellschäden einhergehen und sogar großflächige Leberzellnekrosen verursachen, wodurch die Leber ihre normale Funktion verliert, die Gesundheit des Patienten ernsthaft beeinträchtigt wird und sogar zum Tod durch gutartige Gallenerkrankungen führen kann. Aus der obigen Einleitung können wir ersehen, dass intrahepatische Gallengangssteine eine sehr ernste Erkrankung sind. Wenn die Erkrankung nicht umgehend und wirksam behandelt wird, kann sie schwerwiegende Folgen haben und sogar das Leben des Patienten gefährden. Daher sollte es frühzeitig erkannt und behandelt werden. Um schwerwiegende Folgen zu vermeiden, ist es am besten, die Steine auf einmal chirurgisch zu entfernen. |
<<: Experten erläutern die Gefahren intrahepatischer Gallengangssteine
>>: Welche Gefahren bergen frühe intrahepatische Gallengangssteine?
Wie das Sprichwort sagt, haben die Menschen drei ...
Beeinträchtigen Gallensteine die Bauchspeicheld...
Welches Medikament ist das beste gegen ein Leberh...
Mehr als die Hälfte der Hämangiome heilt im Alter...
Es gibt zwei Arten von Blasenentzündungen: akute ...
Einige gängige Methoden zur Vorbeugung von Rachit...
Gallenblasenpolypen, die größer als 1 cm sind, er...
Proktitis ist eine relativ häufige Erkrankung und...
Warum haben Sie Sex? Weil Sie jemanden lieben ode...
Ist weiblichen Patienten mit Nierensteinen bekann...
Sehnenscheidenentzündungen sind eine häufige Erkr...
Die zystische Brusthyperplasie ist durch Zysten g...
Bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose mü...
Unabhängig davon, ob Sie ein Mann oder eine Frau ...
Worauf müssen wir bei der Verwendung eines Baucha...