Experten erklären, wie ernst Gallensteine sind? Apropos Gallensteine: Ich glaube, viele Freunde haben gehört, dass das Auftreten von Steinen in der Gallenblase leicht Krankheiten wie Cholezystitis verursachen kann. Gallensteine können eine akute Pankreatitis und sogar den Tod verursachen. Heute werfen wir einen Blick darauf, wie Experten die Schwere von Gallensteinen erklären: 1. Akute und schwere akute Pankreatitis ist klinisch eine Krankheit mit einer sehr hohen Sterblichkeitsrate und ist in epidemiologischen Untersuchungen gutartiger Erkrankungen die zweithäufigste Ursache für plötzlichen Tod nach dem akuten Myokardinfarkt (AMI). Eine schwere akute Pankreatitis kann sogar zum plötzlichen Tod führen. Eine durch Gallensteine verursachte Pankreatitis macht 50 % der akuten Pankreatitis aus. 50 % Je kleiner die Gallensteine, desto höher ist die Inzidenz einer akuten Pankreatitis. 2. Anstatt sich über die Cholezystitis lange Sorgen zu machen, nachdem sie sich zu einer Krebserkrankung entwickelt hat, ist es daher besser, sie frühzeitig zu behandeln, um plötzliche Anfälle einer akuten Pankreatitis zu verhindern. Experten zufolge bestehen bei Gallensteinen vor allem zwei Risiken: die Reibung der Steine aneinander und wiederholte Entzündungsreize, die mit der Zeit zu einer Cholezystitis führen können. 3. Die Grenze zwischen der Größe des Gallengangsteins und der Öffnung des Gallengangs und des Pankreasgangs ist so klein wie eine Nadel. Wenn der Stein stecken bleibt, führt dies zu einem Rückfluss der Galle in den Pankreasgang, was zu einer Hochdruckschwellung des Pankreasgangs und der Pankreaszellen und damit zu einer akuten Pankreatitis führt. Es wird berichtet, dass Gallensteine und Nierensteine unterschiedlich sind. Da die Harnwege für Nierensteine weit sind, können kleinere Steine austreten, sodass eine Behandlung gegen Nierensteine, Harngrieß und andere Maßnahmen erforderlich ist. Hinweis: Gallensteine fallen in den Hauptgallengang. Die Grenze zwischen dem Hauptgallengang und dem Pankreasgang ist so dünn wie eine Nadelspitze, und selbst der Stein kann den Schlamm möglicherweise nicht durchdringen. Je kleiner der Stein, desto größer ist die Möglichkeit, dass er in den Hauptgallengang fällt. Daher können Gallensteine weder verschoben noch zertrümmert werden. Wie geht man also mit Gallensteinen um? Eine Operation ist eine notwendige Maßnahme. |
<<: Was sind die häufigsten Ursachen für Gallensteine?
>>: Wie ist der Überblick über die TCM-Forschung zu Gallensteinen?
Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Spin...
Osteoarthritis ist eine Art von Arthritis und ält...
Wir sollten im Alltag auf unsere körperliche Gesu...
Kennen Sie die Symptome einer zervikalen Spondylo...
Rachitis ist eine weit verbreitete ernährungsbedi...
Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) handelt ...
Welche Diagnosemethoden gibt es bei Verbrennungen...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung, die...
Was sind die klinischen Symptome einer Fasziitis?...
Wie kann man Gallensteinen vorbeugen? Da die Gall...
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch über R...
Rektumpolypen sind eine der häufigsten anorektale...
Bei einer bestimmten Gruppe besteht ein hohes Ris...
Man unterscheidet zwischen einer akuten und einer...
Proktitis wird hauptsächlich in chronische und ak...