Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie?

Zunächst einmal wünscht sich jede Freundin ein Paar gesunde und pralle Brüste, da dies ein einzigartiges physiologisches Merkmal der Frau ist. Allerdings beeinträchtigt die Erkrankung der lobulären Hyperplasie von Zeit zu Zeit die Gesundheit der Brüste und macht die Patientinnen gereizt und unruhig. Heute werde ich Ihnen die Ursachen der lobulären Hyperplasie vorstellen.

Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist die häufigste nicht-tumoröse, nicht-entzündliche proliferative Läsion der Brust. Sie macht etwa 70 % aller Brusterkrankungen aus und kann bei Frauen jeden Alters nach der Pubertät auftreten.

Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist eine häufige Brusterkrankung bei Frauen, die meist im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auftritt, vor dem 30. Lebensjahr jedoch relativ selten. Die Diagnoserate liegt bei erwachsenen Frauen in Großstädten bei 10–15 %, bei gebildeten Frauen bei 30 % oder sogar mehr. Die westliche Medizin geht im Allgemeinen davon aus, dass die lobuläre Hyperplasie der Brust mit psychischen und endokrinen Störungen zusammenhängt. In der traditionellen chinesischen Medizin wird dies als Brusterkrankung bezeichnet und man geht davon aus, dass die Krankheit in den meisten Fällen durch eine Leberdepression und Qi-Stagnation verursacht wird, in manchen Fällen jedoch auch durch Chong- und Ren-Störungen.

Die derzeit allgemein akzeptierte Theorie zur Ursache der Erkrankung geht davon aus, dass sich das Ungleichgewicht von Östrogen und Progesteron in einer Verringerung der Progesteronsekretion während der Lutealphase und einer Erhöhung der Östrogenmenge äußert, wodurch Östrogen das Brustgewebe über einen langen Zeitraum stimuliert und so ein Wiederauftreten der Brusthyperplasie verursacht. Wenn Frauen also über einen längeren Zeitraum östrogenhaltige Kosmetika verwenden oder zu viel mit Hormonen gefüttertes Hühnchen, Fisch und andere Lebensmittel zu sich nehmen, steigt die Häufigkeit von Brusterkrankungen entsprechend an. Auch ein übermäßig stressiger Lebensrhythmus, der bei Frauen zu endokrinen Störungen führt, kann den Beginn einer lobulären Hyperplasie auslösen.

Es gibt viele Ursachen für eine lobuläre Hyperplasie der Brust, die meisten davon hängen jedoch eng mit endokrinen Störungen oder psychischen Emotionen zusammen. Die Brüste von Frauen im gebärfähigen Alter werden durch das endokrine System der Eierstöcke gesteuert. Wenn die Eierstockfunktion durch bestimmte Faktoren beeinträchtigt wird, wie etwa emotionale Instabilität, schlechte Laune, übermäßige Müdigkeit, ein disharmonisches Sexualleben, Veränderungen im Wohnumfeld oder die übermäßige Einnahme hormonhaltiger Stärkungsmittel und die langfristige Verwendung hormonhaltiger Kosmetika usw., kann dies das Ungleichgewicht der Östrogen- und Progesteronsekretion oder den Sekretionsrhythmus im menschlichen Körper beeinträchtigen und eine Hyperplasie des Brustgewebes verursachen.

<<:  Was sind die typischsten Merkmale einer lobulären Hyperplasie?

>>:  Wird die lobuläre Hyperplasie wiederkehren?

Artikel empfehlen

Ist eine Frozen Shoulder gefährlich?

Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...

Krampfadern Übung Vorsichtsmaßnahmen

Beim Schwimmen trägt jeder Shorts oder Badeanzüge...

Ernährungsaspekte bei Patienten mit Leberhämangiom

Das hepatische Hämangiom ist ein seltener gutarti...

Wie man eine Rippenfellentzündung schnell und effektiv heilt

Wie kann man eine Rippenfellentzündung schnell un...

Häufiges Texten kann eine Sehnenentzündung verursachen

Sehnenscheidenentzündung ist eine moderne Erkrank...

Wie lange lebt eine Person mit Lumbaltuberkulose?

Wie lange leben Menschen mit Lumbaltuberkulose? V...

Wie man zerebralen Vasospasmen bei jungen Menschen vorbeugt

Die Entwicklung der Gesellschaft, die Verbesserun...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Analyse von Behandlungsmethoden für Brusthyperplasie

Die Behandlung einer Brusthyperplasie bereitet vi...

Warum bildet sich bei einem Bruch mehr abgestorbene Haut an den Füßen?

Warum bildet sich bei einem Bruch mehr abgestorbe...

Harnwegssteine

Harnwegssteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankun...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Brustknoten bei älteren Frauen

Brustknoten sind ein Problem, das häufiger bei ju...

Eine kurze Diskussion über die Ursachen von Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...

Die wichtigste Behandlung für O-förmige Beine

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählen tatsäch...