Der größte Wunsch junger Eltern ist es, ein gesundes Baby zu bekommen, doch oft läuft es gegen ihren Willen. Manche Kinder werden mit einem Vorhofseptumdefekt geboren, was die Eltern zur Verzweiflung treibt. Tatsächlich handelt es sich bei dieser Krankheit nicht um eine schwierige oder komplizierte Krankheit. Jeder möchte wissen, ob ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden kann. Lassen Sie es uns gemeinsam erfahren. Experten sagen uns, dass ein Vorhofseptumdefekt das ist, was wir oft als angeborene Herzfehlbildung bezeichnen. Durch eine frühzeitige Behandlung kann nach dem Auftreten dieser Krankheit noch eine vollständige Heilung erreicht werden. Informieren Sie sich im Folgenden über die Behandlungsmethoden: Der beste Zeitpunkt zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts ist zwischen dem 3. und 5. Lebensjahr. Bei einem im Erwachsenenalter entdeckten Vorhofseptumdefekt sollte dieser umgehend behandelt werden, sofern noch eine Heilungschance besteht. Die derzeit gängige Behandlungsmethode ist der doppelseitige AMPLATZER-Schirm zum Verschließen des Defekts. Darüber hinaus stehen weitere Behandlungsgeräte wie der CARDIOSEAL Clam Closure und der SEDERIS Double-Disc Occluder zur Auswahl. Normalerweise wird die Wunde mit einer einfachen Naht oder mit einem Perikardflicken oder einem Flicken aus Polytetrafluorethylenharz durch eine mediane Sternotomie während der extrakorporalen Zirkulation repariert. In den letzten Jahren wurde die minimalinvasive Herzchirurgie klinisch zur Reparatur von Vorhofseptumdefekten eingesetzt. Sie führt jedoch weder zu einer Schmerzlinderung noch zu einer Verkürzung der Krankenhausaufenthalte oder einer Verringerung der Belastungen, die den Patienten durch die Operation entstehen. Nach einer Schwangerschaft sollten regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt und Schwangerschaftskomplikationen entsprechend behandelt werden. Wenn schwangere Frauen krank sind, sollten sie die Einnahme von Medikamenten unter ärztlicher Aufsicht durchführen und eine Selbstdiagnose und -behandlung vermeiden. Die ersten drei Monate der Schwangerschaft sind eine kritische Phase für die Entwicklung des fetalen Herzens. Wenn die schwangere Frau zu diesem Zeitpunkt mit Viren wie Grippe, Röteln oder Mumps infiziert ist oder radioaktiven Substanzen wie Röntgenstrahlen, Isotopen und radioaktiven Elementen ausgesetzt ist oder teratogene Medikamente einnimmt, übermäßig trinkt oder ihr bestimmte Nährstoffe fehlen, kann dies die Entwicklung des fetalen Herzens beeinträchtigen und zu angeborenen Herzfehlern führen. |
<<: So erkennen Sie einen Vorhofseptumdefekt
>>: Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei einem Vorhofseptumdefekt?
Die Ursache einer Blasenentzündung liegt meist in...
Kann eine Urethritis leicht wiederkehren? Diese F...
Knochenhyperplasie ist eine chronische orthopädis...
Patienten, bei denen Symptome einer Venenentzündu...
Osteoporose ist eine stille chronische Knochenerk...
Das wunderbare Leben zwischen Mann und Frau ist e...
Kniearthrose ist die häufigste Arthritisart und w...
Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, sind ...
Was sind die Ursachen für Brustmyome? Ursachen vo...
Ein perianaler Abszess ist eine eitrige Läsion im...
Erkrankungen des Körpers müssen rechtzeitig behan...
Ob es für eine Operation bei einem Vorhofseptumde...
Der Hallux valgus ist eine der zahlreichen orthop...
Gibt es Komplikationen bei einer Frozen Shoulder?...
Es ist nicht schwer zu erkennen, ob eine Frau fre...