Welche Nährstoffe werden bei zerebralen Vasospasmen in der Ernährung benötigt? Emotionale Schwankungen, Wut, psychische Störungen und Stress sind die häufigsten Ursachen für zerebrale Vasospasmen. Bei den meisten Patienten handelt es sich um Studenten, insbesondere Schüler der Oberstufe und der Aufnahmeprüfung für das College. Ihr Studienalltag ist stressig, sie schlafen nicht ausreichend und haben keine Möglichkeit, sich zu entspannen, was sie besonders anfällig für zerebrale Gefäßkrämpfe macht. Benötigte Nährstoffe: Ballaststoffreiche Lebensmittel, Fischöl und Bohnenprodukte. 1. Trinken Sie täglich vor 6-8 Uhr morgens eine Schüssel Jujube-Hirsebrei und Ingwer-, braunen Zucker- und Eiersuppe. 【Ingwer mit Schale anbraten】 2. Sie sollten darauf achten, dreimal täglich warme, vollwertige und gute Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Wenn die drei Mahlzeiten nicht angemessen sind, bleibt die Gesundheit auf der Strecke. Es gibt kein Gut oder Böse in den Dingen; Übermaß bringt Katastrophe; Die „Pyramidenstruktur“ der Lebensmittel sollte den Anforderungen entsprechen, d. h. 50 % Getreide- und Bohnennahrung, 30 % frische saisonale Gemüsenahrung, 15 % Fisch-, Fleisch- und Eiernahrung sowie 5 % Öl- und Fettnahrung. Achten Sie darauf, langsam zu kauen. 3. So trinken Sie Wasser: Trinken Sie morgens nicht zu viel, trinken Sie warmes Wasser, trinken Sie nur, wenn Sie Durst haben, trinken Sie drei Schlucke und wählen Sie die Wasserquelle sorgfältig aus. Widersetzen Sie sich entschieden dem wahllosen Schwindel mit den „8 Gläsern Wasser am Tag“. 4. Achten Sie darauf, sich warm anzuziehen. Warme Hände und Füße sind Standard. Verhindern Sie Klimaanlagenkrankheiten. Hören Sie auf, Bier, kalte Getränke und rohe, kalte und harte Speisen zu trinken. 5. Trinken Sie keine Milch oder Kaffee; Seien Sie vorsichtig bei der Einnahme westlicher Medikamente und lassen Sie sich keine Infusionen verabreichen, da diese säurehaltig sind. Trinken Sie keine Getränke, die Konservierungsstoffe wie Saccharin enthalten, da diese Leukämie verursachen können. 6. Weichen Sie Ihre Füße vor dem Schlafengehen 20 Minuten lang in heißem Wasser ein und trinken Sie eine Schüssel Engelwurz-, braunen Zucker-, Reiswein- und Eiersuppe, solange das Wasser noch heiß ist. 7. Zwischen 21:00 und 5:00 Uhr morgens muss für einen erholsamen Schlaf gesorgt werden. Ein hartes Bett wird empfohlen. In der Nacht bilden sich Qi und Blut, und auch Leber und Lunge arbeiten in dieser Zeit, was für die menschliche Gesundheit äußerst wichtig ist. Am besten machen Sie zwischen 11:00 und 13:00 Uhr ein 30-minütiges Nickerchen. 8. Behalten Sie eine fröhliche Stimmung und treiben Sie entsprechende Übungen. Klopfen Sie täglich 10 Minuten lang auf den Akupunkturpunkt des Gallenblasenmeridians [am Mittelfinger an der Außenseite des Oberschenkels, wenn Sie stramm stehen]. |
<<: Fünf Hauptgefahren des zerebralen Vasospasmus
>>: Die maßgeblichste Diät für Patienten mit zerebralem Vasospasmus
Eine Varikozele kann zu Neurasthenie führen und d...
Können Krampfadern nach einer Sklerotherapie wied...
Blasenentzündung ist ein häufiges Symptom in unse...
Obwohl es sich bei der ankylosierenden Spondyliti...
Osteoporose ist in der heutigen Gesellschaft zu e...
Unter einer Knöchelfraktur versteht man im Allgem...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Krankhe...
Die klinischen Manifestationen einer Osteoporose ...
Ischias kann in radikuläre Ischialgie und Rumpfis...
Ich habe einen Fersensporn und kann nicht laufen....
Es gibt viele Möglichkeiten, eine lobuläre Hyperp...
Die Symptome und Komplikationen primärer Krampfad...
Es kommt sehr häufig vor, dass man sich die Finge...
Tatsächlich muss nicht jeder Hallux valgus behand...
Wissen Sie, wie man Plattfüße diagnostiziert? Ken...