Mittlerweile steigt die Zahl der Patienten mit Kniearthrose. Diese Krankheit betrifft nicht nur Menschen mittleren und höheren Alters, sondern tendenziell treten auch jüngere Menschen auf. Um einen gesunden Körper zu haben, müssen wir daher aktiv Gesundheitsmaßnahmen gegen Kniearthrose ergreifen. Was sind also die besten Behandlungen für Kniearthrose? Schauen wir es uns unten gemeinsam an. 1. Achten Sie auf Ihre Geh- und Arbeitshaltung und verdrehen Sie Ihren Körper beim Gehen oder Arbeiten nicht. Vermeiden Sie längeres Hocken, da die Belastung des Kniegelenks beim Hocken das 3- bis 6-fache des eigenen Körpergewichts beträgt. Bei hockenden Tätigkeiten (z. B. Automechaniker, Gießereiarbeiter) wechselt man am besten in eine niedrige Sitzposition (Sitz auf einer kleinen Bank). Auch bei längerem Sitzen oder Stehen sollte die Körperhaltung häufig gewechselt werden, um zu verhindern, dass das Kniegelenk in einer Haltung fixiert bleibt und zu große Kräfte auf das Kniegelenk wirken. 2. Tragen Sie beim Gehen über längere Strecken keine High Heels. Tragen Sie dickbesohlte, elastische Schuhe mit weichen Sohlen, um die Belastung der Kniegelenke zu verringern und einer Abnutzung der Kniegelenke vorzubeugen. 3. Wenn Sie an körperlichen Übungen teilnehmen, sollten Sie Aufwärmübungen machen, die Kniegelenke leicht dehnen und den Kniegelenken Zeit geben, sich vollständig zu bewegen, bevor Sie an anstrengenden Übungen teilnehmen. Heben Sie beim Beinstrecken die Beine nicht zu ruckartig an, um eine Überbelastung der Kniegelenke zu vermeiden. Gehen Sie beim Tai Chi-Training nicht zu tief in die Hocke und machen Sie nicht mehrere Sätze hintereinander, um eine Überlastung der Kniegelenke und mögliche Verletzungen zu vermeiden. 4. Achten Sie darauf, Kälte und Feuchtigkeit zu vermeiden und sich warm zu halten. Da das Kniegelenk nur aus Haut und Knochen besteht und ihm der Schutz durch Muskeln und Fett fehlt, kann es nicht ausreichend mit Wärme versorgt werden und hat daher eine niedrigere Temperatur als andere Körperteile. Es ist wichtig, sich warm zu halten. Auch die Kniegelenke scheuen Feuchtigkeit, schlafen Sie daher nicht an dunklen und feuchten Orten. Bei starkem Schwitzen im Sommer die Kniegelenke nicht sofort mit kaltem Wasser abspülen. Tragen Sie im Winter keine zu dünne Kleidung an den Unterschenkeln, um Kälte und Feuchtigkeit in den Kniegelenken zu vermeiden. Tragen Sie bei Bedarf einen „Knieschoner“. Welche Maßnahmen zur täglichen Gesundheitsvorsorge gibt es bei Kniearthrose? Experten weisen darauf hin, dass der kalte Winter vor der Tür steht und jeder der täglichen Gesundheitsvorsorge bei Kniearthrose mehr Aufmerksamkeit schenken sollte, da er sich sonst unnötige Probleme zufügt. |
<<: Was sind die Ursachen für rheumatoide Arthritis?
>>: Behandlung von rheumatoider Arthritis
Plattfüße sind sehr schädlich, daher sollten schw...
Bei einer Pleuritis handelt es sich hauptsächlich...
Krampfadern der unteren Extremitäten werden im Al...
Wissen Sie, welche Folgen Gallensteine haben kö...
Viele Menschen erschrecken, wenn sie von den Symp...
Nach einer Weichteilverletzung sind entsprechende...
Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in...
Hämangiome sind häufige Gefäßfehlbildungen. Es gi...
Viele Mütter leiden unter Hämorrhoiden nach der G...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählen Wirbels...
Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...
Das zerebrale Aneurysma ist eine häufige gutartig...
Plattfüße hängen auch mit der Ernährung zusammen....
Was sind die Auslöser von Hämorrhoiden? Hämorrhoi...
Auch Schüttelfrost und Fieber können Symptome von...