Was ist die Ursache einer Sakroiliitis

Was ist die Ursache einer Sakroiliitis

Wir sollten in unserem Leben auf das Auftreten von Arthrose achten und im Alltag unseren Körper umfassend regulieren, auf Gesundheitsfragen achten, auf die Ursachen der Krankheit achten und unseren Körper umfassend regulieren, um weiteren Schaden zu vermeiden. Was ist also die Ursache der Iliosakralgelenkarthrose? Schauen wir es uns unten gemeinsam an.

Es gibt mehrere Hauptursachen für Osteoarthritis.

1. Alter: Das Alter ist der größte Risikofaktor und die Inzidenzrate ist direkt proportional zum Alter. Mit zunehmendem Alter kann die wiederholte Belastung des Knies entzündliche Veränderungen im Knorpel hervorrufen. Darüber hinaus nimmt der Gehalt an Mukopolysacchariden im gealterten Knorpel ab, die Matrix verliert Chondroitinsulfat, die Zähigkeit nimmt ab und sie wird leicht durch mechanische Kräfte beschädigt und degeneriert. Besonders häufig kommt sie bei Frauen über 45 Jahren vor, und etwa 60 % der Frauen über 50 Jahre sind von dieser Krankheit betroffen.

2. Fettleibigkeit: Fettleibigkeit erhöht die Belastung der Gelenke und führt zu Veränderungen der Körperhaltung, des Gangs usw., was zu Veränderungen der Biomechanik der Gelenke führt. Bei den meisten übergewichtigen Menschen konzentriert sich die häufigste Stelle der Kniearthrose auf den medialen Knorpel. Übergewichtige Menschen, die sich nicht ausreichend bewegen, erkranken häufiger an dieser Krankheit.

3. Genetik: Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus der unterschiedlichen Prävalenz von Osteoarthritis bei verschiedenen Rassen und Bevölkerungsgruppen.

4. Östrogen: Die Inzidenzrate ist bei Frauen höher und steigt nach der Menopause deutlich an. Es hängt mit der Entdeckung von Östrogenrezeptoren im Gelenkknorpel zusammen. Viele Wissenschaftler sind daher zu dem Schluss gekommen, dass das Auftreten von Osteoarthritis bei weiblichen Patienten mit Östrogen zusammenhängt.

5. Klimafaktoren: Menschen, die häufig in feuchten, kalten Umgebungen leben, haben oft Symptome. Dies kann auf niedrige Temperaturen und eine schlechte Durchblutung der Knochen zurückzuführen sein.

6. Gelenkmorphologie: Viele Patienten mit Kniearthrose haben eine angeborene Valgusdeformität des Knies oder eine Patellasubluxationsdeformität. Aufgrund des Kräfteungleichgewichts sind diese Patienten anfälliger für Arthrose als andere Menschen im gleichen Alter.

Ich hoffe, dass jeder das Auftreten dieser Krankheit so schnell wie möglich versteht und im täglichen Leben auf altersbedingte Veränderungen achtet, Fettleibigkeit vermeidet, den Körper umfassend reguliert und darauf achtet, Vererbung zu vermeiden. Im Leben muss jeder auf seine eigenen Essgewohnheiten achten und seinen Körper umfassend regulieren, um weitere Probleme zu vermeiden.

<<:  Bewegungstherapie bei Morbus Bechterew

>>:  Was verursacht Arthrose?

Artikel empfehlen

Welche Erkrankungen verursachen Schmerzen in der linken Bauchhälfte?

Es ist unvermeidlich, dass einige Menschen in uns...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was Sie bei Nierensteinen essen sollten

Bei Patienten mit Harnleitersteinen können entspr...

Welche Gefahren bergen Harnsteine?

Obwohl Harnsteine ​​eine weit verbreitete Erkrank...

Übungen für chronische Knochensporne

Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete Erkr...

Kann ich Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wenn ich Brustzysten habe?

Ob Brustzysten mit Nahrungsergänzungsmitteln beha...

Osteoporose verursacht Schmerzen

Die durch Osteoporose verursachten Schmerzen werd...

So beugen Sie einer Femurkopfnekrose vor

Im Alltag ist die Femurkopfnekrose die häufigste ...

Welche Diagnosemethoden gibt es für Rachitis?

Wir müssen auf das Auftreten von Rachitis in unse...

Patienten mit Gallenblasenpolypen sollten sich vorab untersuchen lassen

Heutzutage gibt es in unserem Land immer mehr Pat...

Detaillierte Erklärung der Ursachen für das Wiederauftreten von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine häufige nephrologische E...