Übungen gegen postpartale Knochenhyperplasie

Übungen gegen postpartale Knochenhyperplasie

Bei Angestellten mit regelmäßiger Berufstätigkeit ist eine Lendenwirbelsäulenhyperplasie bereits weit verbreitet. Experten sagen, dass eine lumbale Knochenhyperplasie den Patienten nach der Diagnose großen Schaden zufügen kann, insbesondere bei Patienten mit postpartaler Knochenhyperplasie. Durch entsprechende Bewegung kann diese Erkrankung wirksam gelindert werden. Wie trainiert man also bei postpartaler Knochenhyperplasie?

1. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, konzentrieren Sie sich einen Moment auf Dantian, kreuzen Sie dann die Finger und strecken Sie sich nach vorne und oben. Strecken Sie Ihre Oberarme so weit wie möglich, mit den Handflächen nach oben. Halten Sie Kopf und Oberkörper im Gleichgewicht, indem Sie Ihre Taille als Achse verwenden und sich gleichzeitig nach links drehen. Schauen Sie mit Ihren Augen zurück, atmen Sie gleichzeitig ein und leiten Sie das Dantian Qi entlang des Chong Mai nach oben zum Baihui-Punkt. Kehren Sie dann in den Ausgangszustand zurück, atmen Sie gleichzeitig ein und rotieren Sie von der linken Seite. Wiederholen Sie dies 9 Mal auf jeder Seite.

2. Stehen Sie still, konzentrieren Sie Ihren Geist einen Moment lang auf Dantian, legen Sie dann Ihre Hände mit vier Fingern vorne und den Daumen hinten auf Ihre Hüften, halten Sie Ihre unteren Gliedmaßen ruhig, halten Sie Ihre Taille gerade und drehen Sie Ihren Kopf und Oberkörper nach links. Je größer die Amplitude, desto besser. Drücken Sie gleichzeitig mit Ihren Daumen auf die Shenshu-Punkte. Atmen Sie ein und leiten Sie das Dantian Qi mit Ihren Gedanken entlang der Rückseite des Körpers zum Baihui-Punkt und den Yongquan-Punkten an beiden Füßen. Kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Atmen Sie gleichzeitig aus, lockern Sie den Druck Ihrer Daumen, leiten Sie das Qi mit Ihren Gedanken von Baihui und Yongquan zurück nach Dantian und machen Sie dann die entgegengesetzte Richtung, indem Sie sich jeweils neunmal nach links und rechts drehen.

3. Stellen Sie sich mit geschlossenen Füßen hin und leiten Sie das Qi mit Ihren Gedanken vom Dantian zu den Laogong-Akupunkturpunkten an beiden Händen. Drücken Sie mit den Handflächen auf die Shenshu-Punkte, die Außenseite Ihrer Arme, die Rückseite Ihrer Arme, die Rückseite Ihrer Oberschenkel und die Rückseite Ihrer Waden. Beugen Sie sich gleichzeitig nach vorne und atmen Sie aus, kehren Sie dann in die ursprüngliche Standposition zurück und atmen Sie ein. 8 Mal wiederholen.

Gesundheitsübungen sind auch bei der Behandlung von Krankheiten wirksam und ich hoffe, dass Sie ihnen Beachtung schenken. Die obigen Informationen beziehen sich auf Übungen zur Behandlung einer postpartalen Knochenhyperplasie. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Darüber hinaus sollten Patienten mit Knochenhyperplasie auf mehr Ruhe achten und anstrengende körperliche Betätigung vermeiden.

<<:  Ursachen für das Wiederauftreten der Knochenhyperplasie nach der Genesung

>>:  Ist die Femurkopfnekrose eine tödliche Krankheit?

Artikel empfehlen

Einführung in die zwei Haupttypen der Sehnenscheidenentzündung

Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sic...

Erhöhtes Östrogen ist die Ursache für Brusthyperplasie

Ich glaube, jeder sollte mit Brusthyperplasie seh...

Die Rolle des Knochensporns im Röntgenbild

Bone Spur Tablets ist der Name eines chinesischen...

Was verursacht Kopfschmerzen aufgrund einer zervikalen Spondylose?

Eine zervikale Spondylose hat zahlreiche Symptome...

Die wertvollste Zusatzuntersuchung der akzessorischen Brust

Kennen Sie die wertvollste Zusatzuntersuchung bei...

Pflege bei Komplikationen eines zerebralen Vasospasmus

Kennen Sie die Behandlung von Komplikationen eine...

Wie behandelt man lobuläre Hyperplasie?

Wenn eine hyperplastische Erkrankung auftritt, mü...

Abnormaler Stuhlgang kann Hämorrhoiden verursachen

Abnormaler Stuhlgang kann zu Hämorrhoiden führen ...

Was sind die Hauptursachen einer zervikalen Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Vorsichtsmaßnahmen bei Hämorrhoidenoperationen

Wir wissen, dass postoperative Wundschmerzen norm...

Worauf sollten Patienten mit lobulärer Hyperplasie bei ihrer Ernährung achten?

Viele Menschen essen in ihrem Leben lieber scharf...

Es gibt drei Hauptinfektionswege für Osteomyelitis:

Viele Patienten möchten den Infektionsweg der Ost...

Morbus Bechterew: „Söhne den Töchtern vorziehen“

Morbus Bechterew ist eine schwere Erkrankung, die...

Wissenswertes über Plattfüße

Obwohl Plattfüße keine schwerwiegende Erkrankung ...