Bewegung kann Ischias vorbeugen

Bewegung kann Ischias vorbeugen

Manche Menschen wissen nicht viel über Ischias, aber Menschen, die an dieser Krankheit leiden, leiden sehr darunter und können vieles nicht tun. Unter Ischias versteht man Schmerzen entlang des Ischiasnervverlaufs und seines Verteilungsgebiets, nämlich Schmerzen an der Rückseite des Gesäßes, an der Rück- und Außenseite der Wade und an der Außenseite des Fußes. Die Schmerzen treten immer wieder auf und sind unerträglich, was für den Patienten sowohl körperlich als auch psychisch eine große Belastung darstellt. Daher ist es besonders wichtig, aktive Maßnahmen zur Vorbeugung zu ergreifen.

Die beste Vorbeugungsmaßnahme ist Bewegung. Sie können zu Hause Dehnübungen machen, um Schmerzen zu lindern und Ischias vorzubeugen. Da jeder Mensch jedoch unterschiedlich ist, ist auch die Trainingsmethode jedes Einzelnen anders. Bei den meisten von uns stärken Gehen und Schwimmen die Rückenmuskulatur. Die Art und Weise, wie Sie sitzen, stehen und liegen, kann einen wichtigen Einfluss haben.

Wenn Sie längere Zeit stehen, sollte Ihr Kopf nach vorne gerichtet und Ihr Rücken gerade sein. Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig auf Ihre Füße und halten Sie die Beine aufrecht. Ihr unterer Rücken sollte beim Sitzen gestützt sein und Ihr Rücken sollte gerade sein. Die Hüften sollten etwas höher als die Knie sein, damit sich die untere Wirbelsäule natürlich krümmen kann und die Nerven ausreichend Bewegungsfreiheit haben. Die Füße sollten flach auf dem Boden stehen – verwenden Sie ggf. einen Fußschemel. Wenn es bequem ist, verwenden Sie ein kleines Kissen oder ein aufgerolltes Handtuch, um Ihren unteren Rücken zu stützen.

Früher wurde Menschen mit Rückenschmerzen geraten, auf einer festen Matratze zu schlafen. Studien haben jedoch gezeigt, dass eine mittelfeste Matratze am besten ist. Wenn Ihre Matratze zu weich ist, legen Sie ein hartes Brett auf den Bettrahmen und unter die Matratze. Stützen Sie Ihren Kopf mit Kissen, achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Nacken nicht steil nach oben geneigt ist.

Natürlich hat es auch etwas mit Glück zu tun, denn es kann sein, dass Sie zur falschen Zeit die falsche Übung machen und am Ende Rückenschmerzen und Ischias bekommen. Wir müssen zugeben, dass unser Rücken bei jeder körperlichen Betätigung zu Schmerzen neigt und dass wir aufgrund des Alterns manche Übungen einschränken müssen. Am besten halten Sie Ihren Körper geschmeidig und stark und drücken die Daumen.

1. Legen Sie sich flach auf den Boden, heben Sie die Beine an und lassen Sie die Arme an den Seiten hängen. Heben Sie nacheinander jede Ferse an, sodass sie 10 bis 20 Zentimeter vom Boden abhebt, während Sie Ihre Beine gestreckt halten. Machen Sie weiter, bis es unangenehm wird. 5-mal wiederholen.

2. Ischias vorbeugen: An der Wand entlangrutschen, mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen an der Wand stehen, dann nach unten rutschen, in die Hocke gehen und die Knie etwa 90 Grad beugen. Zählen Sie von 1 bis 5 und rutschen Sie dann nach oben. 5-mal wiederholen.

3. Ischias vorbeugen: Legen Sie sich flach auf den Boden, heben Sie die Hüfte an, beugen Sie die Knie und stellen Sie die Füße flach auf den Boden. Heben Sie dann Ihre Hüften an und spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an, während Sie Ihren Rücken aufrichten. 5-mal wiederholen.

Solange Sie regelmäßig Sport treiben, können Sie Ischias wirksam vorbeugen. Abschließend wünsche ich Patienten mit Ischias eine schnelle Genesung!

<<:  Ist Ischias heilbar?

>>:  Was tun, wenn Schwangere an Ischias leiden?

Artikel empfehlen

Es ist wirklich cool, so zusammen zu schwitzen

Der größte Sport der Menschheit besteht darin, al...

So verhindern Sie X-förmige Beine

Mit der Entwicklung der Gesellschaft treten in un...

Ursachen verschiedener Arten von Osteoporose

Osteoporose kommt im Leben sehr häufig vor. Klini...

Sind Gallensteine ​​gefährlich?

Gallensteine ​​sind eine sehr häufige Gallenerkra...

So lindern Sie die Schmerzen einer Sehnenscheidenentzündung

Sehnenscheidenentzündung ist in der klinischen Pr...

Klinische Manifestationen einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei Frauen

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine häufige s...

Diagnose und Differenzierung der interstitiellen Zystitis

Interstitielle Zystitis ist eine seltene Autoimmu...

Ursachen der wiederkehrenden chronischen Osteomyelitis

Was sind die Ursachen einer wiederkehrenden chron...

Was sind die Ursachen eines Leberhämangioms? Ist ein Leberhämangiom erblich?

Es gibt viele Ursachen für ein Leberhämangiom, di...

Was ist die Ursache einer aneurysmatischen Knochenzyste?

Wir stoßen im Leben immer auf Schwierigkeiten. Vi...

So diagnostizieren Sie Arthrose

Wenn Sie im Leben ähnliche Symptome einer Arthros...