Wie wird Kniearthrose diagnostiziert?

Wie wird Kniearthrose diagnostiziert?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen an Kniearthrose. Nicht nur ältere Menschen sind anfällig für die Krankheit, auch einige junge Menschen leiden unter Kniearthritis, die allen große Schmerzen bereitet. Um die Krankheit früher behandeln zu können, ist eine frühzeitige Diagnose sehr wichtig. Wie lässt sich Kniearthrose diagnostizieren? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung.

1. Die Schmerzen nehmen immer mehr zu: Die Gelenkbewegung ist erheblich eingeschränkt und es treten Schmerzen beim Gehen, insbesondere beim Treppenabsteigen, mit einem deutlichen Gefühl einer Gelenkeinengung auf. Es kann zu einer Atrophie des Quadrizepsmuskels, Gelenkergüssen und sogar Deformitäten und freien Gelenkkörpern kommen.

2. Knieschmerzen und frühzeitige Kniesteifheit: Patienten spüren morgens beim Aufstehen eine deutliche Steifheit im Kniegelenk. Die Symptome lassen nach Aktivitäten nach, verschlimmern sich jedoch bei vermehrten Aktivitäten und lassen nach Ruhe nach. Die Diagnose dieser Erkrankung ist eindeutig.

3. Wiederholte Belastungen oder Traumata in der Vorgeschichte: Ob bei älteren oder jungen Menschen, insbesondere bei körperlich arbeitenden Menschen, können langfristige und wiederholte Bewegungen und Belastungen des Kniegelenks leicht die Grundursache der Erkrankung darstellen, oder die traumatisierten Menschen erhalten keine rechtzeitige Behandlung.

4. Beim Beugen und Streckung des Kniegelenks treten Reibungsgeräusche auf: Zu diesem Zeitpunkt ist die Diagnose einer Kniearthrose bereits sehr eindeutig. Zu diesem Zeitpunkt ist es für den Patienten am besten, sich zur rechtzeitigen Behandlung an ein spezialisiertes orthopädisches Krankenhaus zu wenden.

5. Anteroposteriore und laterale Röntgenaufnahmen des Kniegelenks: zeigen eine lippenartige Knochenhyperplasie an den Gelenkrändern der Patella, des Femurkondylus und des Tibiaplateaus, eine scharfe interkondyläre Eminenz des Tibiagelenks, einen verengten Gelenkspalt, dichten subchondralen Knochen und manchmal sind intraartikuläre freie Gelenkkörper zu erkennen.

Ich glaube, die Diagnosemethode für Kniearthrose ist allen bereits bekannt. Experten weisen darauf hin, dass viele Menschen Kniearthrose für eine weit verbreitete Erkrankung halten, viele Menschen an dieser Krankheit leiden und es keine Rolle spielt, ob sie behandelt wird oder nicht. Diese Vorstellung ist falsch. Wenn eine Kniearthrose nicht umgehend und wirksam behandelt wird, verschlimmert sich der Zustand.

<<:  Was sind die Ursachen wiederkehrender Synovitis-Episoden?

>>:  Wie wird eine Synovitis untersucht?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Weichteilverletzungen?

Wie sollten Weichteilverletzungen behandelt werde...

Warum tut meine Brust weh, wenn ich tief einatme? Es gibt viele Gründe

Es gibt viele Gründe, warum beim tiefen Einatmen ...

Konservative Behandlung von Kniearthrose

Arthritis ist eine weit verbreitete chronische Er...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Schädelbasisfraktur?

Schädelbasisfrakturen werden hauptsächlich durch ...

Welche Vorzeichen gibt es für eine Hüftkopfnekrose?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Was tun bei Hämorrhoiden und schmerzhaftem Stuhlgang?

Was soll ich tun, wenn ich Hämorrhoiden und Schme...

Wie hoch sind die Heilungschancen bei einer lobulären Hyperplasie?

Die lobuläre Hyperplasie ist eine Erkrankung, die...

Was sind die wichtigsten Untersuchungsgrundlagen bei Darmverschluss?

Obwohl Darmverschluss ein häufiger Bestandteil un...

Die drei häufigsten Ursachen für O-Beine

O-förmige Beine, die wir oft O-Beine nennen, sind...

Ist eine Femurknochenhyperplasie schwerwiegend?

Die Femurknochenhyperplasie ist ein irreversibler...

Eine verminderte Knochensynthese führt am wahrscheinlichsten zu Osteoporose

Die Ursache der primären Osteoporose ist noch nic...

Welche Gefahren bergen Brustmyome?

Das Brustfibrom selbst ist ein gutartiger Tumor u...

Faktoren, die den Preis der Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts beeinflussen

Viele Kinder erleiden im Laufe ihres Lebens einen...