Wie behandelt man eine Hüftgelenksynovitis?

Wie behandelt man eine Hüftgelenksynovitis?

Eine Hüftgelenksynovitis tritt häufiger bei Kindern auf, kann aber auch bei manchen Jugendlichen vorkommen. Die Behandlung dieser Krankheit ist einfach, die Prognose ist gut und es treten im Allgemeinen nur sehr wenige Folgeerscheinungen auf. Einige ältere Patienten mit schweren Symptomen müssen jedoch eine chirurgische Behandlung in Betracht ziehen. Wie lässt sich eine Hüftgelenksynovitis am besten behandeln?

1. Nicht-operative Behandlung: Mehr Ruhe und weniger Belastung sind der Schlüssel. Bei Beugedeformationen oder Beckenkippungen kann eine Hauttraktion durchgeführt werden. Normalerweise heilt es innerhalb einer Woche. Bei starken Beschwerden und starkem Gelenkerguss kann zur Drucksenkung eine Gelenkpunktion und eine Aspiration der Gelenkflüssigkeit durchgeführt werden. Antibiotika und Glukokortikoide werden zur Behandlung dieser Krankheit nicht eingesetzt. Sie sollten nur verwendet werden, wenn gleichzeitig andere infektiöse Läsionen vorliegen, und in Verbindung mit oralen Analgetika zur Schmerzlinderung angewendet werden.

2. Indikationen für eine Operation: Wenn sich die Symptome nach der oben genannten Behandlung nicht bessern und Röntgenaufnahmen eine Erweiterungstendenz des medialen Hüftraums zeigen und die Krankheit länger als 4 Wochen ohne Behandlung anhält und sich die Symptome allmählich verschlimmern, kann eine Gelenkuntersuchung oder eine arthroskopische Diagnose und Behandlung durchgeführt werden.

3. Arthroskopische Technik: Diese Methode kann zur Behandlung älterer Patienten verwendet werden. Bei der Arthroskopie lässt sich das Ausmaß der Synovialverletzungen klar und intuitiv erkennen und die erkrankte Synovialmembran kann während der Behandlung entfernt werden, ohne die umgebenden Nerven zu beschädigen. Den meisten Patienten geht es nach der Behandlung gut und im Allgemeinen treten keine Komplikationen auf. 3–5 Tage nach der Operation können Sie aufstehen und das Gehen üben, achten Sie jedoch darauf, nicht in die Hocke zu gehen.

<<:  Was ist Synovitis?

>>:  Um eine Synovitis zu heilen, müssen drei Dinge rechtzeitig getan werden

Artikel empfehlen

Wie wird eine Plattfußoperation durchgeführt?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens in ge...

Sind Plattfüße ein rezessives Gen?

Unter Plattfüßen versteht man das Verschwinden de...

Kann ich Honig essen, wenn ich eine Wirbelsäulendeformation habe?

Dürfen Menschen mit Wirbelsäulendeformationen Hon...

Muss ich bei Rektumpolypen jedes Jahr eine Darmspiegelung machen lassen?

Im Allgemeinen empfehlen Ärzte nach einer Darmpol...

Eine schwache Immunität kann zu Morbus Bechterew führen

Es gibt viele Ursachen für Morbus Bechterew, und ...

Wie pflegen Sie sich nach einer Skolioseoperation?

Skoliose war schon immer eine der wichtigsten Erk...

Welche Arten von Mastitis gibt es?

Das Verständnis der verschiedenen Mastitisarten s...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei X-förmigen Beinen?

Bei einer X-Beinform handelt es sich eigentlich d...

Wie man ihr sexuelles Verlangen entfacht

Sich rar machen Lassen Sie sich von ihrer Wärme l...

Wie lange sollte ich bei einem gebrochenen Handgelenk eine Schlinge tragen?

Wie lange sollte ich bei einem gebrochenen Handge...

Werde ich an Gallenblasenpolypen sterben?

Heutzutage wissen viele Menschen nicht, wie sie d...

Drei Wörter, die Chinesen am schwersten aussprechen können

Meiner Meinung nach ist es der chinesische Mann, ...

Wandernde rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine sehr häufige Erkra...