Bushen Qiangji Dekokt hat eine gute Wirksamkeit bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Bushen Qiangji Dekokt hat eine gute Wirksamkeit bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zur Kategorie der Schmerzen im unteren Rücken, Arthralgie, Knochenarthralgie usw. gehört. Die grundlegende Pathogenese sind Leber- und Nierenversagen, Leere der Regelgefäße, Eindringen von äußeren Einflüssen, Blutstauung und Schmerzen aufgrund von Blutstauung. Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule mit der chinesischen Medizin hat folgende Aufgaben: Erstens, den Mangel auszugleichen, das Übel zu beseitigen und die Genesung von der Krankheit zu beschleunigen; Zweitens, um das Qi, das Blut, das Yin und Yang des Körpers zu regulieren und das Wiederauftreten der Krankheit wirksam zu verhindern.

Der Bushen Qiangji-Abkocher nährt Leber und Nieren, stärkt Sehnen und Knochen, belebt das Qi und aktiviert die Durchblutung. In der Formel beleben Rehmannia glutinosa, Cornus officinalis und Herba Lycopodii Nieren und Leber, Astragalus membranaceus und Angelica sinensis beleben das Qi, fördern die Durchblutung, lösen Blutstauungen und reinigen die Meridiane, Clematis chinensis und Radix Angelicae Sinensis vertreiben Wind, Kälte und Feuchtigkeit, Epimedium brevicornum, Drynaria fortunei, Psoralea corylifolia, Eucommia ulmoides und Dipsacus asper stärken Sehnen und Knochen und wärmen und tonisieren das Nieren-Yang, während der ganze Wurm, das Pangolin, der Tubie-Wurm, der Tausendfüßler und die schwarze Schlange Wind vertreiben und die Meridiane reinigen können und bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule wirksam sind.

Grundformel: 24 g Rehmannia glutinosa, 20 g Cornus officinalis, 30 g Radix Angelicae Sinensis, 30 g Astragalus, 20 g Eucommia ulmoides, 20 g Psoralea corylifolia, 30 g Cibotium barometz, 20 g Dipsacus asper, 20 g Clematidis, 15 g Tubiechong, 15 g Gentiana macrophylla, 10 g Schuppentierpulver, 10 g ganzer Wurm, 30 g Epimedium, 20 g Drynaria fortunei, 20 g Walnusskerne, 30 g Millettia reticulata, 3 Tausendfüßler und 20 g Schwarzhalsnatter. Hinzufügen oder Subtrahieren: Für den Typ Blutstauung fügen Sie Weihrauch, Myrrhe und Saflor hinzu; für den Kälte-Feuchtigkeits-Typ fügen Sie Ephedra, Asarum, verarbeitetes Chuanwuwu und einen Zimtzweig hinzu; für den Feucht-Hitze-Typ Coix-Samen, Atractylodes und Chuanxiong hinzufügen; Bei Leber- und Nierenschwäche fügen Sie Wolfsbeeren, Seidesamen, Hirschleim und Schildpatt hinzu. Nehmen Sie eine Dosis pro Tag, geben Sie 1200 ml Wasser hinzu und kochen Sie es auf 600 ml ein. Nehmen Sie jedes Mal 150 ml ein, 4 Mal am Tag, einmal alle 3 Stunden, 15 Dosen als Behandlungskur.

<<:  Pflege vor der Traktionsbehandlung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Bienenakupunktur hat eine hohe Wirksamkeit bei der Behandlung von Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Warum kommt es immer wieder zu einem Darmverschluss?

Bei vielen Krankheiten besteht ein gewisses Rückf...

Was ist Osteoarthritis-Hyperplasie?

Bei der Osteoarthritis-Hyperplasie handelt es sic...

Welches Medikament ist bei einer Rippenfellentzündung das erste Mittel der Wahl?

Welches Medikament wird bei einer Rippenfellentzü...

Was ist der normale Prolaktinspiegel?

Der Normalwert von Prolaktin ist der Normalwert v...

So behandeln Sie eine Frozen Shoulder bei Frauen

Frauen, die Schönheit lieben, sollten aufpassen. ...

Wie können werdende Mütter einer Trichterbrust bei ihrem Baby vorbeugen?

Die Versorgungsbedingungen für werdende Mütter we...

Analyse der pathologischen Symptome von Nierensteinen bei Kindern

In den letzten Jahren hat die Zahl der Nierenstei...

Experten erklären wichtige Pflegepunkte bei Trichterbrust

Nach einer Trichterbrust ist eine aktive Betreuun...

7 Möglichkeiten, Liebe auszudrücken, jede davon ist ein Volltreffer!

„Frauen ergreifen die Initiative“ ist das Schlagw...

Wie viele Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose?

Viele Menschen kennen die zervikale Spondylose. S...

Ist Osteoporose erblich?

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...