Es gibt viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Krankheit zu behandeln. Traktion ist eine davon. Der Mechanismus ist wie folgt: Reduziert den Druck auf die Bandscheibe Durch die Traktionsbehandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann der Druck auf die Bandscheibe verringert, der Zwischenwirbelraum vergrößert, das hintere Längsband gestrafft und ein Unterdruck erzeugt werden, der in unterschiedlichem Maße dazu beiträgt, den hervortretenden Nucleus pulposus zurückzuziehen und auch seine relative Position zur Nervenwurzel verändern kann. Muskelkrämpfe lindern Die Schmerzen führen zu Muskelkrämpfen im unteren Rücken und schränken die Bewegung der Lendenwirbelsäule ein. Traktion kann Muskelkrämpfe lindern, die Muskeln entspannen und der Lendenwirbelsäule helfen, ihre normale Funktion wiederherzustellen. Fördert die Auflösung steriler Entzündungen Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule drückt der hervortretende Nucleus pulposus auf die umliegenden Nervenwurzeln, wodurch die Bänder, Muskeln und Nervenwurzeln rund um das betroffene Gelenk gestaut und geschwollen werden, was zu einer Entzündung führt. Durch Traktion kann der Zwischenwirbelraum vergrößert werden, ein Unterdruck erzeugt werden, die motorische Stimulation der peripheren Nerven durch den hervortretenden Nucleus pulposus verringert werden und das Verschwinden und die Absorption von Stauungen und Ödemen erleichtert werden. Entlastung des hinteren Lendengelenks Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann es zu Funktionsstörungen oder Subluxationen des hinteren Lendengelenks oder zu einer Synovialinkarzeration kommen. Durch eine Traktionstherapie kann das hintere Gelenk wieder in seine normale Position gebracht werden. Tipps: Die Vorteile der Traktionsbehandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule liegen darin, dass sie die Taillenmuskulatur und Bänder entspannen, die Durchblutung verbessern, Erkrankungen der Lendenwirbelgelenke lindern, den Zwischenwirbelraum vergrößern und die Symptome einer Nervenwurzelkompression lindern kann. |
<<: Was sind die Symptome und Anzeichen von Nierensteinen?
>>: Westliche Medizin zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule
Die Unfähigkeit, den Rücken gerade zu halten, kan...
Arthritis ist eine sehr häufige Erkrankung. Wenn ...
Es gibt viele Ursachen für Fersenschmerzen. Moder...
Welche Selbstübungsmethoden gibt es für Patienten...
Arthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung. Di...
Da unsere Frauen nach der Geburt relativ geschwäc...
Können Hämorrhoiden Anämie verursachen? Wenn leic...
Können blutende Hämorrhoiden Fieber verursachen? ...
Patienten mit O-Beinen kommen in unserem tägliche...
Sterben Patienten mit Darmverschluss nach der Ope...
Viele von uns haben schon von der Krankheit der i...
Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...
Normalerweise kann die Diagnose durch Ausschluss ...
Da der Außenmeniskus nicht mit dem Außenband verb...
Wenn Sie die Liebe süß machen möchten, müssen Sie...