Behandlung der ankylosierenden Spondylitis vom Kälte-Feuchtigkeits-Typ

Behandlung der ankylosierenden Spondylitis vom Kälte-Feuchtigkeits-Typ

Herr Zhu, 41 Jahre alt, leidet seit 12 Jahren an Morbus Bechterew und ging am 25. März 2004 zur Behandlung ins Krankenhaus.

Symptome zum Zeitpunkt der Konsultation: Schmerzen und Steifheit im Lendenbereich, eingeschränkte Bewegung, Rückenschmerzen, Kribbeln im linken Hüftgelenk, geschwollene und schmerzende Knie- und Sprunggelenke, Bewegungsschwierigkeiten, stärkere Angst vor Kälte als normale Menschen, Müdigkeit, guter Appetit, weicher Stuhl, blassviolette Zunge, dünner weißer, fettiger Zungenbelag und tiefer und feiner Puls. Die Blutsenkungsgeschwindigkeit betrug 35 mm/h, der Rheumafaktor war negativ, das C-reaktive Protein war negativ und HLA-B27 war positiv.

Röntgenaufnahmen der Iliosakralgelenke zeigten verschwommene Gelenkränder, einen deutlich verengten Gelenkspalt und eine Knochenzerstörung. Die Diagnose lautete Morbus Bechterew. Das Syndrom ist durch eine Nieren- und Regelblutungsschwäche, eine Blockade durch Kälte und Feuchtigkeit sowie eine Ansammlung von Schleim und Blutstau gekennzeichnet. Die Behandlung sollte darauf abzielen, die Nieren zu beleben und den Du-Meridian zu stärken, Wind und Kälte zu vertreiben, Blutstauungen zu beseitigen und Schleim zu lösen.

Rezept: Hirschgeweihleim (geschmolzen), Schildkrötenpanzerleim (geschmolzen), Eselshautgelatine (geschmolzen), Epimedium, Curculigo, Hundestachel, Psoralea, Dipsacus, Clematidis, Viscum, verarbeitetes Chuanwu, verarbeitetes Caowu, gerösteter Astragalus, gebratene Atractylodes, Skorpion, Schwarzschwanznatter, Curcuma, Trillium, verarbeitetes Arisaema, weißer Senf, Chuanxiong, weiße Pfingstrosenwurzel, geröstete Lakritze. Abkochung in Wasser, 200 ml morgens und abends.

Nachdem Herr Zhu 14 Dosen eingenommen hatte, kam er zu einer Nachuntersuchung zurück und stellte fest, dass seine Schmerzen und seine Steifheit im Rückenbereich deutlich nachgelassen hatten und sich auch seine eingeschränkte Beweglichkeit verbessert hatte. Anschließend wurde die obige Verordnung als Grundlage verwendet und je nach Symptomatik Anpassungen vorgenommen. Nach drei Monaten Behandlung verschwanden Herrn Zhus Schmerzen und Steifheit im Lenden- und Kreuzbeinbereich und seine Bewegungen waren im Wesentlichen normal. Eine erneute Untersuchung ergab eine Blutsenkungsgeschwindigkeit von 15 mm/h, der Rheumafaktor und das C-reaktive Protein waren negativ. Bei der Nachuntersuchung 6 Monate später berichtete der Patient, dass sein Zustand stabil sei und kein erkennbarer Rückfall vorliege.

<<:  Badetherapie bei Morbus Bechterew

>>:  Interne Faktoren, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Heilung nach einer Operation bei einer Femurkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose, auch avaskuläre Nekrose des...

Patienten mit Nierensteinen sollten mehr auf ihre typischen Symptome achten

Heutzutage leiden viele Menschen wahrscheinlich a...

Die Ernährung ist wichtig zur Vorbeugung von Gallenblasenpolypen

Um Gallenblasenpolypen vorzubeugen, ist die Ernäh...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Einige nicht zu unterschätzende Erscheinungsformen von Gallensteinen

Wir alle hoffen, einen gesunden Körper zu haben, ...

Der Infektionsweg der Osteomyelitis bedarf mehr Aufmerksamkeit

Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...

Es gibt drei Hauptursachen für Krampfadern:

Die Häufigkeit von Krampfadern ist in den letzten...

Verstehen Sie, was die Pathologie der Osteomyelitis im Allgemeinen ist?

Was sind die allgemeinen Pathologien einer Osteom...

Drei Hauptsymptome der Osteoporose

Klinisch sind die Symptome einer frühen Osteoporo...

Was sind die häufigsten Gefahren einer Fasziitis

Welche Gefahren birgt eine Fasziitis im Allgemein...

Wie behandelt man Brusthyperplasie?

Haben Sie schon einmal von der Krankheit Brusthyp...

Vier Hauptursachen für rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis hat große Auswirkungen auf ...

Wie wendet man Medikamente gegen Darmverschluss an?

Die Anwendung von Medikamenten bei Patienten mit ...

Ignorieren Sie nicht die Hausmittel gegen Ischias

Hausmittel gegen Ischias sind sehr wichtig, da di...

Der Schaden von X-förmigen Beinen für kleine Kinder

Wenn Sie X-förmige Beine nicht operativ behandeln...