Wie können Folgeschäden nach einer Hallux-valgus-Behandlung vermieden werden?

Wie können Folgeschäden nach einer Hallux-valgus-Behandlung vermieden werden?

Wie kann man den Folgen eines Hallux valgus vorbeugen? Der Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankung, die zudem zu erheblichen Imageschäden führt. Wie können Patienten also während der Behandlung das Auftreten von Hallux-valgus-Folgeerscheinungen verhindern?

Hallux valgus ist allgemein als Großzehenknochen bekannt. Die Ursache sind meist genetische Faktoren. Es beeinträchtigt die Schönheit des Fußes und kann von Ballenzehen und Schmerzen begleitet sein. Häufig kommt es zu Komplikationen wie Hallux valgus, Hühneraugen, Krallenzehen oder anderen Zehendeformationen usw., die eine Hallux-valgus-Korrekturoperation erfordern. Der einfache Hallux valgus selbst ist symptomlos. Wenn der Patient normalerweise flache und lockere Schuhe trägt, verursacht dies im Allgemeinen keine Fußschmerzen, sodass keine Behandlung erforderlich ist. Die meisten Patienten, die Wert auf Ästhetik legen, können sich einer chirurgischen Korrektur unterziehen.

Durch eine minimalinvasive Hallux-valgus-Korrekturoperation können Knochensporne entfernt werden, ohne dass die Sicht beeinträchtigt wird. Dabei werden diese nicht nur vollständig und ohne Knochenschaumrückstände entfernt, sondern gleichzeitig auch die krummen Zehen korrigiert, indem die nach innen und außen gedrehten Mittelfußknochen wieder in ihre normale Position gebracht werden. Es ist nicht nur eine klare Sicht durch eine sehr kleine Wunde möglich, Knochensporne werden entfernt, ohne dass Knochenschaum zurückbleibt, sondern es werden auch der Plantarwinkel und der Hallux-valgus-Winkel in normale Positionen korrigiert, die durch präoperative und postoperative Röntgenaufnahmen sichtbar werden. Daher kommt es nach einer minimalinvasiven Hallux-valgus-Korrektur nicht zu einem erneuten Auftreten und die Langzeitwirkung ist sehr gut. Bei der minimalinvasiven Korrektur kommt es nur zu geringen Weichteilschäden, es werden keine Bänder bewegt und es kommt nicht zu Gelenkschäden. Der Zweck der Operation besteht darin, das Gelenk neu zu positionieren, das heißt, die Knochen zu richten und die normale anatomische Position des Gelenks wiederherzustellen, sodass es zu keinen Folgeerscheinungen des Hallux valgus kommt.

Das Obige ist eine Einführung in die Folgen des Hallux valgus. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Bei Fragen zu den Folgen eines Hallux valgus wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Hallux-valgus-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/mwf/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Welche Komplikationen können bei einem Hallux valgus auftreten?

>>:  Eine kurze Analyse der Ursachen von Harnwegsinfektionen bei Frauen

Artikel empfehlen

Was tun bei starkem Ischias?

Was soll ich tun, wenn die Ischialgie stark ausge...

Welche Komplikationen können bei einem Vorhofseptumdefekt auftreten?

Welche Komplikationen können bei einem Vorhofsept...

Was sind die Symptome von Gallensteinfieber?

Fieber bedeutet Hitze. Durch Gallensteine ​​verur...

Heute habe ich gelernt, wie man verschiedene Schlampen fickt

Junge Frauen sind anders als reife Frauen. Zuerst...

Wie können wir Knochenhyperplasie verhindern?

Mit zunehmendem Alter kann es zu einer Knochenhyp...

Experten erklären ausführlich, wie man Frakturen richtig behandelt

Knochenbrüche sind eine sehr häufige orthopädisch...

Mehrere häufige Analpolypenuntersuchungen

Analpolypen sind eine häufige Erkrankung. Viele M...

Welche Vorteile bietet eine Hallux-valgus-Korrekturoperation?

Laut den orthopädischen Experten unseres Krankenh...

Was darf man bei Gallensteinen nicht essen?

Was darf man bei Gallensteinen nicht essen? Patie...

Kann die Fallot-Tetralogie erneut auftreten?

Wir wissen, dass die Fallot-Tetralogie die häufig...

Fernsehen und Computerspielen sind die Hauptursachen für Rachitis

Vor über 100 Jahren war Rachitis in Großbritannie...

Hauptursachen für Ischias

Ischias ist in der heutigen Gesellschaft eine wei...

Die Ursachen der Knochenhyperplasie sind nicht nur geschlechtsspezifisch

Osteophyten sind eine häufige Erkrankung bei Mens...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Das Krankenhaus der ersten Wahl bei Harnleitersteinen

In der urologischen Klinik kommt ein großer Teil ...