Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach einer Bandscheibenvorfall-Operation in der Lendenwirbelsäule getroffen werden? Als Hauptbehandlungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule hat die Bandscheibenoperation eine gute therapeutische Wirkung. Eine angemessene postoperative Pflege spielt für die Genesung des Körpers eine äußerst wichtige Rolle. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also nach einer Bandscheibenoperation in der Lendenwirbelsäule zu treffen? Nachfolgend geben Ihnen unsere Experten eine ausführliche Einführung. Vorsichtsmaßnahmen nach einer Bandscheibenvorfalloperation in der Lendenwirbelsäule: 1. Nach der Operation muss der Patient absolute Bettruhe einhalten. Am besten verwenden Sie ein hartes Bett. Die Bettruhezeit beträgt ca. 4-5 Wochen. Sie kann je nach Alter des Patienten, körperlicher Verfassung und Umfang der Geweberesektion bestimmt werden.2. Das frühe Umdrehen nach der Operation sollte durch Pflegepersonal unterstützt werden. Um eine gute Heilung der Lendenfaszie, der Muskeln und der Bänder zu gewährleisten, ist es nicht ratsam, sich selbst gewaltsam umzudrehen. 3. Nach ausreichender Bettruhe können Sie mit dem Schutz eines geeigneten Hüftgurtes aufstehen und leichte Aktivitäten ausführen. Wenn während der Operation eine Knochentransplantation durchgeführt wird, empfiehlt es sich, diese 3–4 Monate lang mit einer Gipsweste zu fixieren und erst wieder aufzustehen und Aktivitäten nachzugehen, wenn das Knochentransplantat vollständig verheilt ist. 4. Während der Genesungsphase sollten die Patienten die Kraft der Taillen- und Rückenmuskulatur schrittweise stärken und auf die Korrektur von Fehlhaltungen und den Selbstschutz bei Taillen- und Rückenaktivitäten achten, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. 5. Nach der Operation können geistig behinderte Menschen nach 2–3 Monaten ihre Arbeit schrittweise wieder aufnehmen, während Arbeiter erst nach 3–4 Monaten mit der Arbeit beginnen können. Die Arbeit sollte von leicht bis schwer, die Arbeitszeit von kurz bis lang erfolgen und intensives Bücken und Tätigkeiten mit Gewichtsbelastung sollten vermieden werden. Oben werden die Vorsichtsmaßnahmen nach einer Bandscheibenoperation vorgestellt. Das Verständnis dieser Informationen trägt wesentlich zur postoperativen Genesung des Patienten bei. Ich glaube, Sie haben es bereits verstanden und hoffe, dass es Ihnen hilfreich sein wird. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihre Fragen ausführlich beantworten. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit! Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Bei der bilateralen Nephrose handelt es sich um e...
Welche Gesundheitsvorsorge sollten Männer kennen?...
Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvo...
Eine Blasenentzündung wird durch eine Infektion v...
Gallenblasenpolypen werden im Allgemeinen operati...
Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen? Kenne...
Welches Medikament wird im Allgemeinen zur Behand...
Bei der Blinddarmentzündung handelt es sich um ei...
Im Alltag sind viele Patienten mit Harninkontinen...
Verbrennungen und Verbrühungen werden hauptsächli...
Eine Knochenhyperplasie in den Fingergelenken kan...
Heutzutage leiden viele Menschen an einer Femurko...
Die Behandlung einer Brusthyperplasie hängt von i...
Kann eine Proktitis ansteckend sein? Viele Patien...
Was sind die Symptome verschiedener Hämorrhoiden?...