Die akute Blinddarmentzündung bei Kindern ist die häufigste Erkrankung in der Kinderabdominalchirurgie. Im Allgemeinen verläuft die Krankheit schwerwiegender als bei Erwachsenen. Daher sind eine rechtzeitige Diagnose und richtige Behandlung einer akuten Blinddarmentzündung sehr wichtig. Unsere Experten stellen Ihnen kurz die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern vor! Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein! Die Ätiologie und Pathologie einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern sind dieselben wie bei Erwachsenen, ihr Hauptmerkmal ist jedoch die Exsudation. Im Frühstadium der Entzündung kommt es zu einer peritonealen Exsudation, die rasch zunimmt. Die Entzündung breitet sich rasch auf die Blinddarmserosa und das parietale Peritoneum aus. Bei Säuglingen und Kleinkindern ist die Bauchfellentzündung oft bereits erheblich, auch wenn die Blinddarmentzündung noch nicht schwerwiegend ist oder sich noch keine Gangrän oder Perforation entwickelt hat. Der Blinddarm von Säuglingen und Kleinkindern ist trichterförmig, mit einer weiten Öffnung an der Basis und einem reibungslosen Abfluss. Nach dem 2. Lebensjahr wird die Blinddarmhöhle allmählich dünner und im Schulalter ist der Blinddarm kaum noch von dem eines Erwachsenen zu unterscheiden. Je jünger das Alter, desto größer ist die Blinddarmhöhle, aber auch die Wand ist dünner, mit weniger Muskelgewebe, und die Blutzirkulation wird behindert, was schneller zu Nekrose und Perforation führt. Daher ist die Wahrscheinlichkeit einer akuten Blinddarmentzündung mit anschließender Perforation bei Kindern höher als bei Erwachsenen. Bei Kindern ist die Wahrscheinlichkeit einer akuten Blinddarmentzündung und -perforation höher als bei Erwachsenen. Da das große Netz bei Kindern dünn und kurz ist, ist seine Fähigkeit zur Lokalisierung entzündlicher Läsionen schlecht. Nach einer Perforation kommt es rasch zu einer diffusen Peritonitis. Die Ursache einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern ist noch unklar und vielschichtig. Sie ist hauptsächlich das Ergebnis des Zusammenspiels und der gegenseitigen Beeinflussung von Faktoren wie Blinddarmverschluss, bakterieller Infektion, Durchblutungsstörungen und Nervenreflexen. Zu den Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern können unter anderem folgende gehören: 1. Erkältung, Durchfall, Magen-Darm-Störungen und andere Ursachen bei Kindern führen dazu, dass Darmbakterien in den Blinddarm eindringen und eine Blinddarmentzündung verursachen. 2. Infektionen der oberen Atemwege bei Kindern, Mandelentzündung usw. verursachen eine reaktive Hypertrophie der Blinddarmwand und eine Behinderung des Blutflusses, was auch die Ursache einer Blinddarmentzündung sein kann. 3. Die Blinddarmhöhle ist durch Kotsteine, Fremdkörper oder Parasiten verstopft, der Inhalt der Blinddarmhöhle kann nicht ungehindert abfließen und Bakterien vermehren sich. Dies ist auch eine häufige Ursache einer akuten Blinddarmentzündung. Wenn die Blinddarmhöhle über einen längeren Zeitraum blockiert ist, kommt es zu Durchblutungsstörungen im Blinddarm selbst, was zu einer Gewebeischämie und somit zu einer Nekrose und Perforation des Blinddarms führt. Oben finden Sie eine kurze Einführung von Experten in die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern. Kennst du es schon? Bei Fragen zur Blinddarmentzündung wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Wir werden Ihnen aufrichtig behilflich sein und wünschen Ihrem Baby eine schnelle Genesung! Blinddarmentzündung: http://www..com.cn/waike/lwy/ |
<<: Welche Gefahren birgt eine Brusthyperplasie?
>>: Was ist die Ursache einer Blinddarmentzündung?
Krampfadern sind im heutigen Leben keine Seltenhe...
Heutzutage leiden viele Frauen unter dem Problem ...
Die Behandlungsdauer bei chronischer Lendenmuskel...
Was sind die grundlegenden Ursachen für äußere Hä...
Blasenentzündung ist eine sehr häufige klinische ...
Ist eine Femurkopfnekrose erblich? Diese Frage be...
In der heutigen Gesellschaft ist Geschlechtsverke...
Wenn ein Baby mit einer angeborenen Wirbelsäulend...
Zu den Symptomen einer akuten Blasenentzündung un...
Bei einer Harnwegsinfektion (HWI) handelt es sich...
Wenn Nierensteine Schwierigkeiten beim Wasserla...
Auch die Symptome von Hämorrhoiden in den drei St...
Aufgrund zahlreicher Faktoren steigt in der heuti...
Der pathophysiologische Prozess der zervikalen Sp...
Harninkontinenz ist eine weit verbreitete Erkrank...