Komplikationen nach einer Operation bei zervikaler Spondylose

Komplikationen nach einer Operation bei zervikaler Spondylose

Komplikationen nach einer Operation bei zervikaler Spondylose

1. Schlechte Blutversorgung. Eine schlechte Blutversorgung des Gehirns und eine chirurgische Stimulation können einen zerebrovaskulären Infarkt usw. auslösen. Aufgrund anderer Probleme oder manchmal auch aufgrund einer verringerten Aktivität nach der Operation kommt es zu einer Thrombose der Unterschenkelarterien, der Thrombus fällt jedoch nach der Operation ab und führt zu einem Lungeninfarkt. Dies ist eine sehr gefährliche Krankheit. Diese körperlichen Komplikationen sind wichtiger und häufiger als unsere Operationskomplikationen. Deshalb müssen wir vor der Operation eine systematische Beurteilung des Patienten durchführen, insbesondere bei älteren Patienten, um Herz, Gehirn, Hormone und andere systemische Aspekte zu beurteilen, damit wir Komplikationen und die Sicherheit der Patienten besser vorhersagen können.

2. Bei einer zervikalen Spondylose kommt es im Allgemeinen leicht zu einer Kompression der Nerven, was Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Husten, Engegefühl in der Brust usw. hervorruft. In schweren Fällen kann es auch zu einer Knochenhyperplasie kommen, die leicht zu Nackenschmerzen, Schulterschmerzen oder Taubheitsgefühlen im Arm und auch zu Symptomen wie verschwommener Sicht führen kann.

3. Komplikationen nach einer Operation bei zervikaler Spondylose: Es kann leicht zu einer Infektion der Schnittwunde kommen, was hauptsächlich auf das Fehlen streng aseptischer Operationen während der Operation zurückzuführen ist.

Können Menschen mit zervikaler Spondylose auf Latexkissen schlafen?

Das Schlafen auf einem Latexkissen kann eine zervikale Spondylose verursachen. Es ist wahrscheinlich, dass der Patient an einer zervikalen Spondylose leidet, beispielsweise an einem Bandscheibenvorfall, einer Degeneration der Halswirbelsäule, einer Hypertrophie des gelben Bandes, einer Facettengelenkserkrankung usw., und dass sich die Symptome der zervikalen Spondylose nach dem Schlafen aufgrund von anhaltender Müdigkeit, Erkältungen und Arbeiten mit gesenktem Kopf verschlimmern.

Beim Schlafen sollte das Latexkissen hinter dem Nacken platziert werden, um die Halswirbel so zu positionieren, dass sie ihrer physiologischen Krümmung entsprechen, um einer zervikalen Spondylose wirksam vorzubeugen und sie zu lindern. Die Verwendung eines Latexkissens führt nicht zu einer zervikalen Spondylose.

<<:  Was ist los mit der Schwellung meines gebrochenen Fußes?

>>:  Eine Costochondritis tut nicht weh, schwillt aber an. Was soll ich tun?

Artikel empfehlen

Ist eine akute Blasenentzündung leicht zu heilen?

Ist eine akute Blasenentzündung leicht zu heilen?...

Ist ein zerebraler Vasospasmus ansteckend?

Ist ein zerebraler Vasospasmus ansteckend? Diese ...

Was Sie über Gallensteine ​​wissen sollten

Gallensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung....

Was verursacht angeborene Herzfehler?

Als frischgebackene Eltern möchten Sie Ihren Kind...

Allgemeines Wissen über Krampfadern

Die meisten Patienten mit Krampfadern leiden an e...

Was man zur Behandlung einer zervikalen Spondylose essen sollte

Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete un...

Was kann ich tun, wenn aufgrund einer Mastitis ein großes Loch entstanden ist?

Was kann ich tun, wenn aufgrund einer Mastitis ei...

Wie behandelt man Filzläuse? Gibt es eine gute Möglichkeit?

Filzläuse sind eine häufige ansteckende parasitär...

Welche Übungen gibt es bei einem Knöchelbruch?

Die Genesung nach einem Bruch ist sehr wichtig. S...

Die Geschwindigkeit der Körpersprache weckt Ihr Verlangen nach Besitz

Männer sind es gewohnt, zu schweigen, es sei denn...

Welche Größe bevorzugen Frauen?

Frühere Forschungen legen nahe, dass die Vorliebe...

Wie behandelt man Plattfüße mit Lebensmitteln?

Auch die Ernährung spielt bei der Behandlung von ...

Nierensteine ​​sind nicht erblich

Nierensteine ​​zählen zu den häufigsten Harnstein...