Ist eine Behandlung von Gallensteinen ohne Operation möglich? Vollständig gefüllte Gallensteine können in der Regel nicht operativ behandelt werden. Eine Gallensteinerkrankung ist eine der Erkrankungen, bei der sich die Gallenblase mit Steinen unterschiedlicher Größe füllt. Aufgrund der großen Anzahl an Steinen kann es zu einer Verstopfung der Gallengänge kommen und die Gallenblase kann beschädigt werden und absinken. Wird nicht rechtzeitig operiert, kann es zur Bildung weiterer Steine kommen, die nicht nur die Gallenblase beeinträchtigen, sondern auch weitere Komplikationen nach sich ziehen. Zu diesem Zeitpunkt kann die Gallenblase ihre normale Funktion nicht mehr ausüben, sodass die Krankheit einer chirurgischen Behandlung bedarf. Gallensteine werden meist durch den häufigen Verzehr fettiger oder scharfer Speisen verursacht. Häufiges langes Aufbleiben kann nicht ausschließen, dass bei den Patienten Symptome wie Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit auftreten. Im Allgemeinen kann die Krankheit nach einer chirurgischen Behandlung wirksam kontrolliert werden und die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls ist sehr gering. Wenn Sie sich jedoch für die Operation in ein normales Krankenhaus begeben, können Sie das endgültige Operationsergebnis sicherstellen und bestimmte Risiken vermeiden. Während der Behandlung sollten Sie Bettruhe einhalten, körperliche Anstrengung vermeiden und hauptsächlich flüssige oder halbflüssige Nahrung zu sich nehmen, wie zum Beispiel Hirsebrei, weiche Nudeln usw., die die Gallenblase nicht belastet. Auch Ihre körperliche Verfassung sollten Sie stets im Auge behalten. Sollten andere Anomalien auftreten, benachrichtigen Sie uns bitte rechtzeitig, um eine Beeinträchtigung der Genesung zu vermeiden. Sie sollten außerdem eine positive Einstellung bewahren und nicht zu nervös oder ängstlich sein. Dies wird Ihnen dabei helfen, sich von der Krankheit zu erholen. |
<<: Kann eine Analfistel ohne Operation behandelt werden?
>>: Wie lange dauert die Genesung nach einem Handgelenksbruch in einem Monat?
Die Arbeit der amerikanischen Sexualmediziner Mas...
Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? De...
Chronische Weichteilverletzungen entwickeln sich ...
Zu den Ursachen einer Skoliose zählen in einigen ...
Heutzutage sind Nierensteine schon seit langem ...
Der axilläre Bandscheibenvorfall in der Lendenwir...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung un...
Die koronale, sagittale oder axiale Position der ...
Für Patienten mit Krankheiten kann jeder ein zuve...
Welche Untersuchungen sollten bei Aneurysmen durc...
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Bei der „Lendenmuskelzerrung“ handelt es sich um ...
Im Allgemeinen wird angenommen, dass die Gehirnen...