Wie kann man feststellen, ob man einen Hydrozephalus hat? Hydrozephalus ist für viele Menschen eine seltene Erkrankung, Sie sollten jedoch wissen, dass diese Krankheit relativ häufig auftritt. Ob genetische Faktoren oder Traumata usw. die Ursache für das Auftreten eines Hydrozephalus sind, müssen wir daher beachten. Wie können Sie also feststellen, ob Sie an Hydrozephalus leiden? Welche Tests sollten bei Hydrozephalus durchgeführt werden? 1. CT- oder MRT-Untersuchung des Kopfes Der Hauptzweck dieser Untersuchung besteht darin, das Ausmaß der Ventrikelvergrößerung festzustellen und die Dicke der Hirnrinde zu messen, um den Ort der Blockade und die Ursache des Hydrozephalus zu ermitteln. 2. Röntgenaufnahme des Schädels Die Untersuchungsergebnisse zeigten, dass die Schädelhöhle vergrößert, der Schädel dünner, die Schädelnähte erweitert und die Fontanelle vergrößert war. Dies weist indirekt auf den Zustand eines Hydrozephalus hin. 3. Gehirn-Ultraschall Die Untersuchung zeigte eine symmetrische Vergrößerung der beiden Ventrikel. Diagnose von Hydrozephalus 1. MRT Es kann zwischen fließender und ruhender Zerebrospinalflüssigkeit unterscheiden und durch die Messung der Fließgeschwindigkeit der Zerebrospinalflüssigkeit durch den Aquädukt zwischen einer Obstruktion oder Verbindung des Aquädukts, einer atrophischen Ventrikulomegalie oder einer Hydrozephalus-Ventrikulomegalie usw. unterscheiden. 2. CT Es kann die Größe der Ventrikel, den Grad der kortikalen Atrophie und damit verbundene Läsionen zeigen. Beim Normaldruckhydrozephalus sind die Ventrikel deutlich vergrößert und die Sulci vertieft, beides steht jedoch in keinem Verhältnis, wobei die Ventrikel stärker vergrößert sind. Bei manchen Patienten ist eine periventrikuläre Hypodensität ein wichtiger Befund. 3. Lumbalpunktion In der Seitenlage liegt der Druck der Zerebrospinalflüssigkeit unter 180 mmH2O und die Symptome und Anzeichen von Patienten mit Hydrozephalus bessern sich nach einer Lumbalpunktion häufig vorübergehend. |
<<: Welche Tests werden bei Hydrozephalus durchgeführt?
>>: Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei einem Hydrozephalus?
Die nach einem Trauma auftretenden ziehenden, dre...
Bei kaltem Wetter verspüren manche ältere Mensche...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist ein Bru...
Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung d...
Osteoarthritis ist eine chronische Knochen- und G...
Weichteilverletzungen zählen zu den häufigsten or...
Wie wird Hydrozephalus behandelt? Die Ursache des...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrank...
Viele Menschen glauben, dass ein Darmverschluss o...
Wie viel kostet eine Aneurysma-Operation? 1. Die ...
Ist es möglich, dass ein perianaler Abszess im Fr...
Eine zervikale Spondylose kann eine Reihe von Kop...
Etwa ein Drittel des Lebens eines Menschen verbri...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Nier...
Die sympathische zervikale Spondylose wird durch ...