Die Schäden einer Achillessehnenentzündung beschränken sich nicht nur auf Schmerzen. Dies führt nicht nur zu eingeschränkter Beweglichkeit, sondern verursacht auch Kettenreaktionen in anderen Gelenken des Fußes und sogar des Knöchels, Knies, der Hüfte und anderer Gelenke, wie beispielsweise Entzündungen und Deformationen. Werfen wir in der Einleitung des folgenden Artikels einen Blick auf die Auswirkungen einer Achillessehnenentzündung. Gefahr 1: Schwierigkeiten beim Gehen. Immer wenn die unteren Gliedmaßen Kraft ausüben, hat dies einen gewissen Einfluss auf die Achillessehne. Sobald eine Achillessehnenentzündung auftritt, ist die Bewegung der unteren Gliedmaßen stark eingeschränkt, insbesondere das tägliche Gehen. Patienten mit leichten Symptomen einer Achillessehnenentzündung können im Allgemeinen gehen, da die Schmerzen nur gering sind. Wenn die Schmerzen jedoch stark sind, fällt das Gehen sehr schwer. Gefahr 2: Schmerzen in der Achillessehne. Wir wissen, dass eine Achillessehnenentzündung hauptsächlich durch Sportverletzungen entsteht, aber Studien haben gezeigt, dass auch langfristige Überlastungen des Sprunggelenks, Traumata und Infektionen sowie das Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit usw. zum Auftreten dieser Krankheit führen können. Im Allgemeinen bessert sich eine Achillessehnenentzündung nach einer Zeit der Selbstbehandlung (wie Ruhe, Eis und Einnahme rezeptfreier Schmerzmittel). Sie können Achillessehnen-Knochengips auch äußerlich anwenden. Wenn eine konservative Behandlung nicht wirksam ist, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Bleibt eine Achillessehnenentzündung jedoch unbehandelt, kann sie anhaltende Schmerzen verursachen oder zu einem Riss der Achillessehne führen. Die Blutgefäße und Nerven in den Füßen werden zusammengedrückt, sodass Sie sich beim Gehen oder Stehen über einen längeren Zeitraum müder fühlen als der Durchschnittsmensch. Gleichzeitig wird durch die Abflachung der Fußsohle die Stützfunktion der unteren Gliedmaßen für den gesamten Körper deutlich reduziert und der Körperschwerpunkt verlagert sich nach innen, wodurch sich die Funktionen des gesamten Körpers und der Wirbelsäule verändern. Daher kann eine leichte Achillessehnenentzündung dennoch deutliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen haben, insbesondere auf die körperliche Kraft und Ausdauer. Wenn man das oben Gesagte versteht, ist es nicht schwer, die Auswirkungen einer Achillessehnenentzündung zu erkennen, daher können wir die Existenz dieser Krankheit immer noch nicht ignorieren. Wenn Symptome einer Achillessehnenentzündung auftreten, empfiehlt es sich, einen Arzt zur Behandlung aufzusuchen, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Andernfalls leiden wir nicht nur körperlich unter Schmerzen, sondern dies wirkt sich auch stärker auf unser Leben und unsere Arbeit aus. |
<<: Welche Arten von Hydrozephalus gibt es?
>>: Ist Hydrozephalus ansteckend?
Zu welchen Kategorien gehören Hämorrhoiden und we...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Wie läuft eine Aneurysma-Kraniotomie ab? Freilegu...
Hautverbrennungen kommen sehr häufig vor und müss...
Jeder hat schon von Ischias gehört, aber wie viel...
Nach der operativen Versorgung von Frakturen ist ...
Klinisch gesehen ist die Diagnose einer Weichteil...
Was sind die diagnostischen Indikatoren für Verbr...
Warum leiden wir immer wieder an Harnwegsinfektio...
Wie viel kostet die Behandlung einer Venenthrombo...
Nach einer Verbrühung mit heißem Wasser besteht d...
Ischias ist eine sehr häufige orthopädische Erkra...
Was sollten Sie bei einer Harnwegsinfektion tun? ...
Ich glaube, jeder kennt die zervikale Spondylose,...
Die hohe Dichte des linken Beckenknochens kann au...