Welche Methoden gibt es, um eine Vaskulitis festzustellen? Wenn es um dieses Thema geht, möchten viele Leute Bescheid wissen. Vaskulitis hat gewisse Auswirkungen auf unsere Gesundheit und ihre Auswirkungen auf unser Leben und unsere Arbeit dürfen nicht unterschätzt werden. Wie sollten wir also eine Vaskulitis untersuchen und diagnostizieren? Lassen Sie es uns unten im Detail vorstellen. Tests auf Vaskulitis: Routinemäßige Blut- und Urintests, Thrombozytenzahl und Blutungszeit, Blutsenkungsgeschwindigkeit, Immunglobulin, zirkulierende Immunkomplexe, C2, C3 und C4, CH50-Rheumafaktor, Antinukleärer Faktor, Proteinelektrophorese, Fibrinogenbestimmung und HBsHg-Untersuchung usw. sowie Angiographie, Doppler-Ultraschalluntersuchung und Röntgen-Bestätigungsuntersuchung sollten nach Bedarf durchgeführt werden. Differentialdiagnose der Vaskulitis: Eine Vaskulitis muss grundsätzlich von folgenden Krankheitstypen unterschieden werden: anderen Bindegewebserkrankungen, Infektionen, Tumoren, Arteriosklerose und thromboembolischen Erkrankungen. 1. Ein atherosklerotischer Hirninfarkt oder Binswanger-Syndrom kann sich als multiple Hirninfarkte manifestieren, die mit einer Schädigung der weißen Substanz einhergehen. Die Großhirnrinde ist im Allgemeinen nicht betroffen. Das Erkrankungsalter ist höher als bei einer Vaskulitis. Für Arteriosklerose liegen häufig Risikofaktoren vor. Serologische Untersuchungen zeigen keine erhöhten Anti-Neutrophilen-Antikörper und die Angiographie zeigt keine Veränderungen bei der Vaskulitis. Zu den pathologischen Veränderungen beim arteriosklerotischen Hirninfarkt oder Binswanger-Syndrom gehört keine schwere Infiltration der Gefäßwand durch entzündliche Zellen. 2. Multiple Sklerose. Die klinischen Manifestationen einiger Patienten mit Vaskulitis des zentralen Nervensystems ähneln denen der Multiplen Sklerose, mit spontaner Remission und Rückfall, begleitet von Optikusneuropathie und Hirnstammläsionen sowie positiven oligoklonalen Banden in der Zerebrospinalflüssigkeit. Allerdings treten Krämpfe, starke Kopfschmerzen und Enzephalopathie häufig bei einer Vaskulitis des zentralen Nervensystems auf, bei Multipler Sklerose hingegen nur selten. Multiple Hirninfarkte mit diffuser Schädigung der weißen Substanz sind Bildgebungsveränderungen, die bei Vaskulitis, aber nicht bei Multipler Sklerose auftreten. 3. Infektiöse Läsionen. Viele verschiedene pathogene Infektionen können vaskulitisähnliche Manifestationen hervorrufen, darunter Bakterien (wie Streptokokken, Staphylokokken, Salmonellen, Yersinien, Mykobakterien, Pseudomonas usw.), Pilze, Rickettsien, Borrelia burgdorferi und Virusinfektionen (wie Hepatitis A-, B-, C-Virus, Cytomegalovirus, Epstein-Barr-Virus, Herpes-Zoster-Virus, HIV-Virus usw.). Die meisten von ihnen lassen sich anhand ihrer klinischen Erscheinungsformen und entsprechenden Labortests leicht identifizieren. Gesundheitstipps: Dies ist unsere Einführung in die Untersuchungsmethoden bei Vaskulitis. Wir hoffen, dass Freunde mit betroffenen Gliedmaßen rechtzeitig zur Untersuchung und Diagnose in ein normales Krankenhaus gehen und so schnell wie möglich eine Behandlung zum Wohle ihrer eigenen Gesundheit erhalten können. Wenn Sie immer noch nichts verstehen, können Sie unsere Online-Ärzte konsultieren. |
<<: Kann eine Vaskulitis nachgewiesen werden?
>>: Analyse der Untersuchungsmethoden bei Vaskulitis
Morbus Bechterew ist eine sehr häufige Erkrankung...
Fasziitis kommt im Leben häufig vor. Es gibt best...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der mo...
Ein Mann erlebt in seinem Leben viele erste Male:...
Aus medizinischer Sicht hat eine nicht-gonorrhois...
Das HPV-Virus ist eine ansteckende Krankheit, die...
Wie lange ein Mensch mit einem angeborenen Herzfe...
Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in...
Analpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung. An...
Eine Lendenmuskelzerrung entsteht durch eine Lend...
Eine detaillierte Analyse des Orgasmus für jungfr...
Sehnenscheidenentzündungen haben unser Leben in d...
Analfissuren sind leicht zu diagnostizieren Um ei...
Das Auftreten von Nierensteinen hat vielen Patien...
Wie kann man eine beginnende X-förmige Beinbildun...