Bei einer akuten eitrigen Infektion kommt es im Weichgewebe rund um den Analkanal und das Rektum bzw. im umgebenden Raum zu einer Abszessbildung, die als Analkanal- und Rektumabszess bezeichnet wird. Charakteristisch ist der spontane Riss oder die Bildung einer Analfistel nach chirurgischem Einschnitt und Drainage, was äußerst schädlich für die menschliche Gesundheit ist. Hier stellen wir Ihnen die Behandlung eines perianalen Abszesses vor. (I) Behandlung eines einfachen Abszesses In Steinschnitt- oder Seitenlage werden unter örtlicher Betäubung oder Spinalanästhesie radiäre Inzisionen an der Abszessstelle vorgenommen. Nachdem der Eiter freigesetzt wurde, führen Sie den Zeigefinger ein, um die Größe der Abszesshöhle zu untersuchen und ihre Bereiche zu trennen. Falls erforderlich, schneiden Sie die Haut am Rand des Einschnitts ein wenig ein, um die Drainage zu erleichtern, und führen Sie abschließend einen Vaseline-Mullstreifen zur Drainage in die Abszesshöhle ein. (ii) Abszess mit Abszesshöhle, die mit einer Analfistel in Verbindung steht Überprüfen Sie nach dem Öffnen des Abszesses sorgfältig mit einer Sonde die innere Öffnung, öffnen Sie dann die Fistel, entfernen Sie die Haut und das Unterhautgewebe entsprechend und entfernen Sie das Gewebe um die innere Öffnung herum leicht, um einen reibungslosen Abfluss zu gewährleisten. Wenn die innere Öffnung tief ist und die Fistel durch den Analschließmuskel verläuft, kann eine Fadenaufhängungstherapie angewendet werden. Der Vorteil der oben genannten Operation besteht darin, dass der Abszess im ersten Stadium geheilt wird und keine Analfistel entsteht. Bei einer akuten Entzündung, bei der es schwierig ist, die innere Öffnung zu finden, sollten Sie jedoch nicht blind suchen, um die Ausbreitung der Entzündung oder die Bildung eines falschen Kanals zu verhindern. Machen Sie lediglich einen Einschnitt und lassen Sie den Eiter ablaufen. Führen Sie dann eine Analfisteloperation durch, nachdem sich eine Analfistel gebildet hat. Der Vorteil der Operation im zweiten Schritt liegt in der präzisen Wirkung und der hohen Heilungsrate. TCM-Behandlung von perianalen Abszessen 1. Analabszess durch Übermaß-Syndrom: Das Syndrom wird durch innere Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze sowie endogene Toxizität verursacht. Zu den Symptomen zählen deutliche Rötungen, Schwellungen, Hitze und Schmerzen im After, Verstopfung, kurzer und dunkler Urin, eine rote Zunge mit gelbem, fettigem Belag und ein schneller Puls. Behandlung: Hitze ableiten, entgiften und Feuchtigkeit beseitigen. 2. Analabszess aufgrund eines Mangelsyndroms: Das Syndrom wird durch Yin-Mangel, innere Hitze und endogene Feuchtigkeit und Hitze verursacht. Zu den Symptomen zählen eine unveränderte Hautfarbe am Analbereich, unklare Grenzen, keine oder nur eine leichte Ausbuchtung, dünner weißer Eiter, allgemeine Müdigkeit, falsche Hitze, eine rote Zunge mit fettigem Belag und ein dünner Puls. Behandlungsmethode: Yin nähren, Hitze klären und Feuchtigkeit entfernen. Oben finden Sie die Antwort auf die Frage, wie ein perianaler Abszess behandelt werden kann. Ich hoffe, es kann allen hilfreich sein. |
<<: Was sind die Anzeichen für ein Wiederauftreten eines perianalen Abszesses?
>>: Wie hoch ist die Rezidivrate bei perianalen Abszessen?
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Mit Aneurysma ist in der Regel ein intrakraniales...
Intrahepatische Gallengangssteine können durch ...
Syphilis ist eine ansteckende Krankheit, die durc...
In der heutigen Gesellschaft gibt es immer noch v...
Osteoporose ist eine der häufigsten orthopädische...
Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfa...
Welche Rolle spielt der medizinische Sport bei de...
Es ist sehr wichtig, die besonderen Umstände eini...
In der klinischen Arbeit sehen wir oft viele Pati...
Bei vielen Patienten treten während der Behandlun...
Knochentuberkulose ist eine Folgeerkrankung. Die ...
Es kommt häufig zu Meniskusverletzungen, die die ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervi...
Bei einer Lendenmuskelzerrung liegt der Schmerz v...