Die Frozen Shoulder ist eine Erkrankung, die Patienten quält. Viele Patienten mit Frozen Shoulder haben zu viel körperliche Arbeit verrichtet. Wenn sie nicht aktiv und effektiv behandelt werden, beeinträchtigt dies die Funktion des Schultergelenks des Patienten. Nicht nur das Schultergelenk schmerzt, auch Nacken und Ellenbogen des Patienten sind stark verkümmert. Bei manchen Patienten kann es sogar zu einer Deformation der Wirbelsäule kommen. Also, in welche Abteilung im Krankenhaus sollten Sie sich bei einer Frozen Shoulder begeben? 1. Patienten mit Frozen Shoulder sollten in die orthopädische Abteilung gehen. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für die Frozen Shoulder, aber es handelt sich dabei immer um konservative Behandlungen. Sie können entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente einnehmen, sich einer Physiotherapie unterziehen, den Patienten massieren oder eine Selbstmassage durchführen. Während der Behandlung sollten Sie auch die Gelenkfunktionen trainieren und einige Übungen machen. Allerdings müssen Sie darauf achten, dass Sie sich nur sanft bewegen, da sich sonst die Schmerzen des Patienten verschlimmern. 2. Eine Periarthritis der Schulter wird tatsächlich durch Weichteilverletzungen rund um das Schultergelenk des Patienten verursacht, die dann zu Schulterschmerzen und Schulterfunktionsstörungen führen. Eine Frozen Shoulder erschwert den Patienten die Bewegung. Es gibt viele klinische Manifestationen der Frozen Shoulder. Viele Patienten leiden nach einer Frozen Shoulder unter Taubheitsgefühlen in den Händen, Schwindel, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit. Einige Patienten leiden auch unter Übelkeit, Herzklopfen und sogar einem steifen Nacken. Vor Schmerzen können sie weder ihre Hände heben, noch essen oder ihre Haare kämmen. 3. Zusätzlich zur Massage sollten Patienten auch gute Lebensgewohnheiten in ihrem täglichen Leben entwickeln. Sie sollten keine zu anstrengende Arbeit verrichten, Schultern und Beine nicht der Kälte aussetzen und auf eine korrekte Steh- und Sitzhaltung achten. Sie sollten nicht zu lange sitzen oder stehen. Sie können einige geeignete Schulterübungen durchführen, um Muskelermüdung in ihren Schultern zu vermeiden. Patienten sollten zudem auf eine ausgewogene Ernährung achten und bei der Arbeit nicht zu lange in einer Haltung verharren. Das Erkrankungsalter für die Frozen Shoulder liegt bei etwa 50 Jahren, wobei die Inzidenzrate bei Frauen etwas höher ist als bei Männern. Patienten können sich Röntgenuntersuchungen und MRT-Untersuchungen des Schultergelenks unterziehen. Die Ärzte verbessern die Blutzirkulation in der Schulter, kurbeln den Stoffwechsel des Patienten an, reduzieren Muskelkrämpfe und Schmerzen, damit der Patient schnell wieder gesund wird und die Qualen der Krankheit so schnell wie möglich loswird. |
<<: Was tun, wenn schwangere Frauen eine Periarthritis der Schulter haben?
>>: Kann ich schwimmen, wenn ich eine Frozen Shoulder habe?
Die Erkrankung Vaskulitis ist für den Menschen se...
Es gibt viele Krankheiten um uns herum. Wenn wir ...
Ich glaube, jeder sollte mit Ischias vertraut sei...
Krankheiten wie Proktitis haben nach ihrem Auftre...
Menschen haben oft verschiedene Gründe für ihr Se...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...
Gebärmutterhalserosion? Klingt das beängstigend? ...
O-förmige Beine sind häufige Beindeformationen. Z...
Wenn sich innerhalb von zwei Monaten an der Bruch...
Gallensteine können mit allgemeinen Behandlungs...
Plattfüße sind das, was wir Plattfußsyndrom nenne...
Der häufigste Ort einer Synovitis ist das Kniegel...
Wie behandelt man ein Aneurysma? Viele Menschen g...
Die beste Behandlungsmethode für Weichteilprellun...
Was verursacht eine Sehnenscheidenentzündung im k...