Tante Qin, 60 Jahre alt, litt in letzter Zeit unter wiederkehrenden Unterleibskrämpfen und gelegentlicher Hämaturie. Weil sie Angst hatte, Geld für eine medizinische Behandlung auszugeben, erzählte Tante Qin ihrer Familie nie davon. Allerdings verstärkten sich die Symptome der Unterleibskoliken immer mehr und es kam zu einer anhaltenden Hämaturie. Tante Qin geriet in Panik und erzählte ihrem Mann schnell von der Situation. Während ihr Mann Tante Qin die Schuld gab, brachte er sie schnell ins Krankenhaus. Bei einer Ultraschalluntersuchung zeigten sich starke Echos im Bauchraum mit einem Durchmesser von 1cm; Hämaturie war +, weiße Blutkörperchen ++. Bei Tante Qin wurden schließlich proximale Harnleitersteine diagnostiziert. Der Arzt empfahl Tante Qin eine Operation, doch sie lehnte ab, weil sie Angst vor der Operation hatte und befürchtete, dass die Kosten zu hoch sein würden. Anschließend wurde Tante Qin in ein Krankenhaus für traditionelle chinesische Medizin verlegt, in der Hoffnung, ihr Nierensteinproblem mit Hilfe der traditionellen chinesischen Medizin zu lösen. Nach der Diagnose des Arztes wurde bei Tante Qin ein Blutstau und Blutsteine festgestellt. Der Arzt behandelte sie mit einer Methode zur Linderung von Depressionen, zur Förderung der Qi-Zirkulation, zur Blutauflockerung und zur Yin-Nährung und verschrieb ihr den Si Jin Xuan Shi-Abkocher. Die Arzneimittelzusammensetzung ist: Scrophularia, Talkum, Hühnermagenstein, Centella asiatica, Seesand, Kurkuma, Trillium, Kurkuma, Achyranthes bidentata, Rehmannia-Wurzel, Peltierosa, Melaleuca-Samen, Plantago-Samen, Vaccaria segetalis, Citrus aurantium und Pfirsichkern. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, aufgeteilt in zwei Dosen. Gleichzeitig riet der Arzt Tante Qin, viel zu essen, sich leicht zu ernähren, weniger Fisch, Garnelen, Fleisch und Innereien zu essen, mehr Zitrusfrüchte zu essen und sich mehr zu bewegen. Nach einem Monat Behandlung ließen Tante Qins Bauchschmerzen nach und die Hämaturie war im Wesentlichen verschwunden. Der Arzt passte das Rezept an Tante Qins Symptome an. Nach einem Monat Behandlung zeigte die B-Ultraschalluntersuchung des Bauches von Tante Qin, dass das starke Echo verschwunden war. |
<<: Gedanken zum Fall mehrerer riesiger Blasensteine
>>: Akupunkturbehandlung von Ischias nach TCM-Klassifikation
Wie behandelt man Ischias im rechten Bein? Wenn e...
Closed-Loop-Ileus Bei einem Closed-Loop-Ileus han...
Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...
Nach dem Auftreten einer Osteoporose kommt neben ...
Immer mehr Menschen beginnen, sich mit der Ursach...
Fachleute sagen, dass Harnleitersteine sehr läs...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...
Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Hämangiomen d...
Wie sollten Verbrennungen versorgt werden? Viele ...
Welche Auswirkungen haben angeborene Herzfehler? ...
Im Allgemeinen äußern sich die Symptome einer Art...
Wenn die Knochenhyperplasie akute Ausmaße annimmt...
Die Zahl der Patienten mit Gallenblasenpolypen ni...
Da die Menschen in China nicht besonders auf ihre...
Nach Auftreten einer Brusthyperplasie müssen Frau...