Klinische Manifestationen von Arthritis

Klinische Manifestationen von Arthritis

Was sind die klinischen Manifestationen von Arthritis? Arthritis ist eine sehr häufige chronische orthopädische Erkrankung, die für den Patienten auch große Unannehmlichkeiten mit sich bringt. Was sind also die klinischen Manifestationen von Arthritis? Bitten wir die Experten , die klinischen Manifestationen von Arthritis im Detail vorzustellen.

Was sind die klinischen Manifestationen von Arthritis? Rheumatoide Arthritis tritt akut auf und betrifft hauptsächlich große Gelenke. In 85 % der Fälle sind zunächst die Gelenke der unteren Extremitäten betroffen, am häufigsten sind Knie und Knöchel betroffen. Am zweithäufigsten sind die kleinen Gelenke der Schultern, Ellbogen, Handgelenke, Hände und Füße betroffen. Gelenkverletzungen sind vielfältig und wandernd, mit einer offensichtlichen lokalen Entzündung der Gelenke, die sich durch Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerz, Druckempfindlichkeit und eingeschränkte Beweglichkeit äußert. Sie halten nicht lange an und verschwinden oft innerhalb weniger Tage von selbst. Nach Abklingen der Gelenkentzündung bleibt keine Behinderung zurück und ein Rückfall ist selten. Im akuten Stadium einer Arthritis können bei den Patienten Fieber, Halsschmerzen, Herzklopfen, eine erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit und ein erhöhtes C-reaktives Protein auftreten. Diese Werte können sich nach Besserung des Zustands wieder normalisieren.

Darüber hinaus basiert die Diagnose einer Arthritis hauptsächlich auf einer Vorgeschichte einer hämolytischen Streptokokkeninfektion 1–4 Wochen vor Ausbruch der Krankheit, einer akuten wandernden Arthritis, die oft von anderen Manifestationen eines rheumatischen Fiebers begleitet wird, wie z. B. Myokarditis, anuläres Erythem, subkutane Knötchen usw., einem signifikant erhöhten Anti-Streptolysin-Agglutinationstiter „0“ im Serum, einer positiven Rachenabstrichkultur und einem Anstieg der weißen Blutkörperchen usw.

Das Obige ist eine Einführung des Experten in die klinischen Manifestationen von Arthritis. Ich glaube, Sie haben ein gewisses Verständnis für die klinischen Manifestationen von Arthritis. Sollten Sie noch Fragen zum Krankheitsbild der Arthritis haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Arthritis“ unter http://www..com.cn/guke/gjfy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Lungenentzündung ist eine Komplikation der rheumatoiden Arthritis

>>:  Patienten mit rheumatoider Arthritis sollten auf das Auftreten von Komplikationen achten

Artikel empfehlen

Was tun bei Gallensteinen im Alter?

Gallensteine ​​sind bei älteren Menschen ein häuf...

Wie entstehen Nierensteine?

Die Hauptursache für die Bildung von Nierensteine...

Was kann man tun, um Ischias vorzubeugen?

Ischias bereitet den Menschen große Unannehmlichk...

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Sehnenscheidenentzündung wenden?

Im Laufe unseres Lebens können uns viele Krankhei...

Häufige Missverständnisse, die Patienten mit Knochenhyperplasie vermeiden sollten

Knochenhyperplasie, auch als „Knochensporn“ bekan...

Einige Ernährungsaspekte bei Osteoporose

Ignorieren Sie die Krankheit Osteoporose nicht, d...

Wie kann man einer Venenentzündung wirksam vorbeugen?

Die intravenöse Infusionstherapie ist nicht nur e...

Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

Das Auftreten jeder Krankheit führt zu bestimmten...

Wie man zervikale Spondylose verhindert und aufrechterhält

Wie kann man einer zervikalen Spondylose vorbeuge...

Wie man mit leichten Verbrennungen umgeht

Wie gehe ich mit leichten Verbrennungen um? Nach ...

Was ist ein Rektumpolyp?

Was ist ein Rektumpolyp? Unter Rektumpolypen vers...

Begleitende Behandlung bei Sehnenscheidenentzündung

Eine Sehnenscheidenentzündung kann durch eine Inf...