Welche Arten von O-förmigen Beinen gibt es?

Welche Arten von O-förmigen Beinen gibt es?

Da immer mehr Menschen im Laufe ihres Lebens unter O-Beinen leiden, schenken die Menschen diesem Problem immer mehr Aufmerksamkeit. Welche Arten von O-förmigen Beinen gibt es? Wie beurteilen wir den Schweregrad einer O-Bein-Form? Keine Sorge, die folgende Einführung wird Ihnen helfen.

Die Ursachen für O-förmige Beine lassen sich grob in drei Kategorien einteilen: 1. O-förmige Beine werden durch Gelenkverschiebungen verursacht, die den überwiegenden Teil, mehr als 95 %, ausmachen; 2. O-förmige Beine werden durch Rachitis verursacht und machen einen kleinen Teil aus. 3. Sekundäre Veränderungen durch andere Krankheiten.

Art und Grad der O-Beine werden hauptsächlich anhand von zwei Indikatoren beurteilt: „normaler Knieabstand“ und „aktiver Knieabstand“.

Unter dem sogenannten normalen Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der Kniegelenke, wenn die Knöchel beider Füße eng beieinander stehen und die Beine sowie Kniegelenke im aufrechten Stand entspannt sind.

Unter dem aktiven Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der beiden Kniegelenke, wenn die beiden Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Kniegelenke beim aufrechten Stehen nach innen gedrückt werden.

Je nach Größe des normalen Knieabstands und des aktiven Knieabstands werden „O-Beine“ in Grad I, Grad II, Grad III und Grad IV unterteilt.

1. Der normale Knieabstand beträgt weniger als 3 cm und der aktive Knieabstand beträgt 0, was zu Grad I gehört.

2. Der normale Knieabstand beträgt weniger als 3 cm und der aktive Knieabstand ist größer als 0, was Grad II entspricht.

3. Ein normaler Knieabstand zwischen 3–5 cm entspricht Grad III;

4. Ein normaler Knieabstand von mehr als 5 cm entspricht Grad IV.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder eine gewisse Vorstellung von den Arten der O-förmigen Beine hat. Ich hoffe, dass jeder im täglichen Leben mehr darauf achten kann. Wenn Sie ähnliche Symptome feststellen, lassen Sie diese so schnell wie möglich untersuchen und behandeln.

O-förmige Beinehttp://www..com.cn/guke/oxt/

<<:  Experten analysieren die Symptome von O-förmigen Beinen

>>:  Welche Aspekte sind bei der Diagnose von Knochenspornen zu beachten?

Artikel empfehlen

Häufige Ursachen für O-Beine nach einer Perikniefrakturoperation

Brüche im Bereich des Kniegelenks entstehen häufi...

Experten analysieren kurz die Symptome häufiger Wirbelsäulendeformitäten

Für Patienten mit Wirbelsäulendeformationen ist e...

Wie kann eine Vaskulitis geheilt werden?

Wie können wir Vaskulitis heilen? Wenn es um dies...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Zu den zahlreichen Brusterkrankungen gehört auch ...

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Was sollten Sie tun, wenn Sie versehentlich eine ...

Die klinischen Manifestationen von Krampfadern verstärken sich allmählich.

Krampfadern haben einen langen Krankheitsverlauf....

Risikoreiches Sexualverhalten

Da sich die Lebenszeiten immer weiter beschleunig...

Stellen Sie kurz einige allgemeine Behandlungsmethoden für O-förmige Beine vor

Heutzutage beeinträchtigen O-förmige Beine als ei...

Was sind die äußeren Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die äußeren Ursachen einer zervikalen Sp...

Was sind die Symptome einer Ellenbogenarthrose?

Derzeit gibt es in unserem Land eine große Zahl v...

Experten erklären häufige Symptome von Osteoporose

Was sind die Symptome einer Osteoporose? Dies ist...

Was verursacht ein Wiederauftreten einer Osteomyelitis?

Osteomyelitis kann eine wiederkehrende Erkrankung...

Wie man Gallensteine ​​effektiv behandelt

Wie behandelt man Gallensteine ​​effektiv? Gallen...

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

Obwohl eine Wirbelsäulendeformation kurzfristig k...