Was ist die Ursache einer Spondylitis ankylosans?

Was ist die Ursache einer Spondylitis ankylosans?

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis ist noch immer unklar, wobei genetische Faktoren, Infektionen, Umweltfaktoren, Alltags- und Berufsstress, Immunfaktoren usw. berücksichtigt werden.

1. Vererbung:

Die ankylosierende Spondylitis hat eine familiäre Häufung. Studien haben gezeigt, dass die Erkrankungsrate eines Patienten erheblich erhöht ist, wenn ein Verwandter ersten Grades an Morbus Bechterew leidet.

2. Infektion:

Studien haben gezeigt, dass das Auftreten von Spondylitis ankylosans auch mit einer Infektion mit Darmpathogenen wie Chlamydia trachomatis, Shigella und Salmonellen zusammenhängt. Diese Krankheitserreger stimulieren die Entzündungs- und Immunreaktionen des Körpers, verursachen Gewebeschäden und sind an der Entstehung und dem Fortschreiten von Krankheiten beteiligt.

3. Umweltfaktoren:

Patienten reagieren empfindlich auf Klimaveränderungen. Kaltes und feuchtes Klima und Umfeld sowie die Reizung durch kaltes Wasser können Morbus Bechterew auslösen.

4. Lebens- und Arbeitsdruck:

Manche Berufe erfordern langes Sitzen, was zu einer Inaktivität der Wirbelsäule führt. Beispielsweise halten Fahrer das Lenkrad lange in der Hand. Die starre Haltung beeinträchtigt die Gelenkbewegung und holprige Straßen können leicht zu Wirbelsäulenverletzungen und damit zu Morbus Bechterew führen.

5. Immunfaktoren:

Bisher wurde festgestellt, dass mehr als 100 Zytokine und Chemokine an der Entzündungsreaktion bei ankylosierender Spondylitis beteiligt sind. Auch die immunologischen Entzündungsfaktoren der Patienten sind höher als bei normalen Menschen. Immunfaktoren können am pathogenen Prozess der ankylosierenden Spondylitis beteiligt sein.

Es wird empfohlen, während der Behandlung umgehend einen Arzt aufzusuchen, um Verzögerungen bei der Behandlung zu vermeiden.

<<:  Wenn die Hautfarbe nach einer Verbrennung anders ist, kann sie wieder verändert werden?

>>:  Was tun, wenn Ihr Knöchel nach einem Bruch steif ist?

Artikel empfehlen

Was ist eine Floating-Operation bei zervikaler Spondylose?

Floating ist eine Dekompressionsmethode bei zervi...

Kann ich Rindfleisch essen, wenn ich Brustzysten habe?

Wenn Sie Brustzysten haben, können Sie in Maßen R...

Erinnern! Vier Tabus für Brautpaare in ihrer ersten Nacht

Worauf sollten junge Männer und Frauen in der „Ho...

Die wichtigen diagnostischen Grundlagen der Femurkopfnekrose

Mit der Verbesserung der medizinischen Standards ...

Welche guten Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Fersensporn?

Welche guten Behandlungsmöglichkeiten gibt es für...

Was sind die Gefahren eines perianalen Abszesses

Welche Gefahren birgt ein perianaler Abszess? Wen...

Postoperative Versorgung von Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen

Wie pflegt man nach einer Operation bei intrahepa...

Was ist die Grundlage für die Diagnose einer Knochenhyperplasie?

Osteophyt ist eine Erkrankung mit hoher Inzidenzr...

Welche Gruppen sind am anfälligsten für Krampfadern?

Bei der Vorbeugung von Krampfadern ist zunächst d...

Analyse der drei Hauptursachen für Frakturen

Knochenbrüche sind das häufigste Ereignis im Lebe...

Was sind die Symptome einer chronischen Osteomyelitis?

Was sind die Symptome einer chronischen Osteomyel...

Drei Übungen, die für Patienten mit Harnleitersteinen geeignet sind

Fachleute sagen, dass Harnleitersteine ​​sehr läs...