Gallensteine sind eine sehr häufige Erkrankung. Kommt es zu einer Erkrankung der Gallenblase, führt dies zu gewissen gesundheitlichen Schäden für unsere Patienten. Viele Menschen wissen jedoch nicht viel über diese Krankheit. Deshalb möchten wir Ihnen heute einige Dinge über Gallensteine mitteilen, die Sie wissen sollten, in der Hoffnung, den Patienten etwas helfen zu können. Gallensteine zählen zu den häufigsten Erkrankungen der Gallenblase. Die Gallenblase ist ein Speicherbeutel, der die Gallensekretion speichert und reguliert. Was ist Galle? Es handelt sich um eine Flüssigkeit, die von der Leber abgesondert und über den Gallengang in den Verdauungstrakt transportiert wird. Es kann helfen, Fett zu emulgieren (Fett in winzige Partikel umzuwandeln und diese gleichmäßig zu verteilen) und die Fettverdauung zu unterstützen. Gallensteine entstehen, wenn die Galle aus verschiedenen Gründen nicht flüssig bleiben kann und körnige Kristalle bildet, die sich in der Gallenblase und im Gallengang absetzen. Viele Menschen haben keine Symptome und die Krankheit wird oft erst bei einer körperlichen Untersuchung entdeckt. Gallensteine kommen vor allem bei Erwachsenen vor, häufiger bei Frauen als bei Männern, und die Häufigkeit steigt mit dem Alter ab dem 40. Lebensjahr. Bei den Steinen handelt es sich um Cholesterinsteine oder Mischsteine, die hauptsächlich aus Cholesterin und schwarzen Pigmentsteinen bestehen. Wie entstehen Gallensteine? In der Galle sind viele Stoffe enthalten, die normalerweise gelöst sind, so wie sich Zucker oder Salz in Wasser auflösen. Bei zu hoher Konzentration bilden einige von ihnen Kristalle, die weiter wachsen und zu Klumpen werden, die im Gallengangsystem verbleiben oder es verstopfen, wodurch der Gallenfluss beeinträchtigt wird und Steine entstehen. Die Symptome von Gallensteinen hängen von der Größe und Lage der Steine sowie vom Vorhandensein oder Fehlen einer Blockade oder Entzündung ab. Die Hauptsymptome von Gallensteinen sind Schmerzen in der rechten Leberseite und Verdauungsstörungen. Sie sind im Allgemeinen nicht ernst. Wenn die Steine den Gallengang verstopfen, ist eine Operation erforderlich. Welche Gefahren bergen Gallensteine? Wenn der Stein in der Ampulle oder im Gallengang blockiert ist, kann es zu einer Gallenkolik im rechten Oberbauch kommen. Wenn sich der Stein durch eine Änderung der Körperposition oder die Einnahme von Medikamenten nicht von der Verstopfungsstelle lösen lässt, entsteht in der Gallenblase ein sehr hoher Druck und die Blutzufuhr zur Gallenblasenwand wird reduziert oder gestoppt. Bakterien können leicht eindringen und große Mengen an Toxinen produzieren, was zu einer Nekrose der Gallenblasenwand oder sogar zu einer Perforation führen kann. Es kann sogar in die Bauchhöhle eindringen und eine Bauchfellentzündung verursachen. Einige kleine Steine oder Gallenschlamm können aus der Gallenblase in den Hauptgallengang gelangen und dort eine Verstopfung des Hauptgallengangs, Gelbsucht und eitrige Cholangitis verursachen. Manche Steine fördern über einen langen Zeitraum die Verengung des unteren Endes des Gallengangs und zerstören diese spezielle Struktur, die wie eine Tür aussieht, was lebenslange Folgen hat. Deshalb sollten Sie bei Gallensteinen frühzeitig eine Behandlung in Anspruch nehmen und sich nicht auf Ihr Glück verlassen. Dies ist die ausführliche Einleitung des Herausgebers zur Frage „Was Sie über Gallensteine wissen sollten“. Experten weisen darauf hin, dass unbehandelte Gallensteine schwerwiegende Folgen haben können. Bei Unwohlsein suchen Sie bitte umgehend ein reguläres Krankenhaus auf, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden! |
>>: Was bedeuten Gallensteine?
Im täglichen Leben und bei der Arbeit sind die Fü...
Die Femurkopfnekrose ist eine Erkrankung mit eine...
Der vollständige Name der Rachitis lautet Vitamin...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards pro Kopf...
Schmerzen und Taubheitsgefühle sind vor allem bei...
Hämorrhoiden sind eine häufige chirurgische Erkra...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Experten sagen, dass eine zervikale Spondylose au...
Im heißen Sommer tragen viele Frauen gerne kurze ...
Was ist die Ursache einer Spondylitis ankylosans?...
Brustmyome sind gutartige Tumore, die aus Drüsene...
Sobald sich ein perianaler Abszess gebildet hat, ...
So ist das Leben: Selbst zwischen den liebevollst...
Zerebraler Vasospasmus ist eine sehr gefährliche ...
Generell liegt die Verantwortung für einen harmon...