Diät bei reaktiver Arthritis

Diät bei reaktiver Arthritis

Bei der Behandlung vieler Krankheiten ist die Ernährung ein nicht zu vernachlässigender Aspekt, da die Ernährung eine gewisse Rolle bei der Genesung der Krankheit spielen kann. Manche Nahrungsmittel sind schädlich für den Patienten, andere wiederum sind gut für seinen Körper und sollten von Natur aus häufiger gegessen werden. Worauf sollten Sie also bei der Ernährung bei reaktiver Arthritis achten? Schauen wir es uns unten gemeinsam an.

Lassen Sie uns bezüglich der Ernährungsaspekte bei reaktiver Arthritis die Meinung von Experten des Jinan Huimin-Krankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin hören.

Nachdem sie an reaktiver Arthritis erkrankt sind, glauben manche Patienten, dass die Krankheit mit ihrer körperlichen Konstitution zusammenhängt, und versuchen daher, mehr Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die sie für nahrhaft halten. Manche Patienten haben gehört, dass die Krankheit mit allergischen Reaktionen des Körpers zusammenhängt, und befürchten daher, dass Nahrungsmittelallergien die Krankheit auslösen oder ihren Verlauf beschleunigen könnten. Sie trauen sich im Sommer nicht, kalte Getränke zu sich zu nehmen, und trauen sich auch nicht, Fisch, Garnelen, Eier, Tofu oder Meeresfrüchte zu essen. Infolgedessen ist ihre Ernährung eintönig und ernährungsphysiologisch unvollständig. Offensichtlich ist dies nicht förderlich für die Besserung und Genesung der Krankheit.

Worauf sollten Patienten mit reaktiver Arthritis bei ihrer Ernährung achten? Zunächst sollten sie den Verzehr von Nahrungsmitteln vermeiden, die ihren Zustand in der Vergangenheit offensichtlich verursacht und verschlimmert haben. Andere Nahrungsmittel können gegessen werden, aber Sie sollten eine Vielzahl von Nahrungsmitteln zu sich nehmen, um eine umfassende und vernünftige Ernährung sicherzustellen.

Essen Sie außerdem nicht zu viel fettiges Essen, Meeresfrüchte und zu saure oder salzige Speisen. Aufgrund der reaktiven Arthritis befinden sich die Patienten in einem Zustand langfristiger chronischer Auszehrung. Daher sollte darauf geachtet werden, die Nährstoffaufnahme des Patienten zu verbessern und seinen Appetit zu fördern. Achten Sie darauf, Nahrungsmittel zu wählen, die reich an Proteinen und Vitaminen und leicht verdaulich sind. Achten Sie auch auf Farbe, Aroma und Geschmack der Gerichte. Sie können auch die Menge oder Häufigkeit der Mahlzeiten erhöhen, um genügend Wärmeenergie bereitzustellen.

<<:  Diät bei Gicht und Arthritis

>>:  Wie behandelt man Kiefergelenksarthrose?

Artikel empfehlen

Vier Möglichkeiten, kluge Frauen vor Brusthyperplasie zu schützen

Viele Freundinnen haben schon von Brusthyperplasi...

Wie viel kostet die Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

Bei einer Achillessehnenentzündung ist nicht unbe...

Minimalinvasive interventionelle Chirurgie heilte schwere zervikale Spondylose

Vor vier Jahren hatte Herr Gao plötzlich Rückensc...

Die Gefahren exzessiver sexueller Fantasien

Nach einer längeren Zeit der sexuellen Abstinenz ...

Wie viel kostet die Behandlung einer lobulären Hyperplasie?

Die lobuläre Hyperplasie ist eine Erkrankung, der...

Wer ist anfällig für eine Femurkopfnekrose?

Unterschiedliche Arbeitsumgebungen, Lebensgewohnh...

Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer Costochondritis im Frühstadium?

Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer Costoc...

Ist Morbus Bechterew ansteckend?

Viele Menschen wissen nicht viel über Morbus Bech...

Wie viel kostet die Behandlung von Plattfüßen?

1. Unterschiedliche individuelle Situationen: Bei...

Was sind die typischen Symptome einer Hämorrhoidenblutung?

Was sind die typischen Symptome einer Hämorrhoide...

Was sind die Symptome eines Hirnaneurysmas?

Die Symptome eines zerebralen Aneurysmas werden h...

Wie man lobuläre Hyperplasie vollständig behandelt

Die Erkrankung der lobulären Hyperplasie tritt im...

Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie?

Viele Menschen leiden heute an orthopädischen Erk...

Wie man Osteomyelitis behandelt

Es gibt immer mehr Patienten mit Osteomyelitis, d...