Welche Gefahren bergen Plattfüße?

Welche Gefahren bergen Plattfüße?

Wenn ich mit Familie und Freunden einen Ausflug mache, gibt es immer Leute, die sich schon nach ein paar Schritten über Fußschmerzen beschweren oder die nach einer längeren Bergtour eine Pause brauchen, was es für alle schwierig macht, Spaß zu haben. Tatsächlich werden diese Beschwerden wahrscheinlich durch Plattfüße verursacht. Welche Gefahren bergen Plattfüße?

Die Fußsohlen normaler Menschen sind nicht flach, sondern gewölbt, wie eine Bogenbrücke. Geht diese Gewölbestruktur verloren, kommt es zum Einsturz des Fußgewölbes, was auch als Plattfuß bezeichnet wird. Der Patient verspürt beim Stehen oder Gehen einen lokalen dumpfen Schmerz im Vorfuß und hat das Gefühl, das Körpergewicht nicht tragen zu können. Dies ist eine Manifestation des Kollapses der Mittelfußknochen, der auf Weichteile wie den Plantarnerv drückt. Menschen, die unter ähnlichen Symptomen leiden, können nach dem Einweichen ihrer Füße in Wasser auf eine trockenere Stelle treten und die Fußabdrücke beobachten. Wenn ein großer Bereich Ihrer Fußsohle den Boden berührt, kann es sein, dass Sie einen Senkfuß haben.

Das Fußgewölbe bildet sich normalerweise im Alter zwischen 4 und 6 Jahren. Eine Studie in Indien zeigte, dass unter den Kindern, die immer barfuß gehen, nur 2,8 % Plattfüße haben; Bei Kindern, die schon früh Schuhe tragen, liegt die Wahrscheinlichkeit für Plattfüße bei 13,2 %. Dies liegt daran, dass die Fußmuskulatur durch die Fesseln über lange Zeit angespannt bleibt und die Muskeln, die nicht ausreichend trainiert werden, in Verbindung mit der ebenen Straße allmählich verkümmern, wodurch Plattfüße entstehen. Fußerkrankungen bei Erwachsenen kommen häufiger bei Frauen über 50 vor und sind in der Regel eine Folge von degenerativen Gelenkveränderungen, Traumata, Diabetes, rheumatischer Arthritis, Neuropathie, einer Insuffizienz der Tibia-hinteren-Sehne usw. Zu Beginn der Erkrankung verschwindet das Fußgewölbe nach Belastung. Da die Gelenkbeweglichkeit zu diesem Zeitpunkt noch vorhanden ist, spricht man vom reversiblen Plattfuß oder flexiblen Plattfuß. Wenn eine Gelenkerkrankung vorliegt, die Bewegung eingeschränkt ist und die Deformität nicht korrigiert werden kann, spricht man von einem starren Plattfuß.

Die meisten Menschen denken, dass es in Ordnung sei, wenn das Senkfußgewölbe nicht behandelt werde. Doch ein normales Fußgewölbe kann die Stöße beim Gehen abfedern und das Gehirn sowie die inneren Organe schützen. Menschen mit Senkfüßen neigen aufgrund der über längere Zeit fehlenden Dämpfung zu Erkrankungen der Hals- und Lendenwirbelsäule. Darüber hinaus werden die Blutgefäße und Nerven in den Fußsohlen komprimiert und die Bänder der Füße überdehnt, was das Gehen erheblich beeinträchtigt. Werden Senkfüße bei Kindern nicht rechtzeitig behandelt, können sich bleibende Deformitäten bilden, die zu Funktionsstörungen des Fußes führen. Daher ist es für Menschen mit dieser Krankheit am besten, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.

Experten weisen darauf hin, dass bei länger anhaltenden Plattfüßen empfohlen wird, zur Diagnose und Behandlung ein normales Krankenhaus aufzusuchen und nicht zu zögern, um den Zustand der Plattfüße nicht zu verschlimmern.

<<:  Angemessene körperliche Bewegung kann Plattfüße verbessern

>>:  Ist es für Plattfüße zum Trainieren geeignet?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung?

Eine akute Blinddarmentzündung ist eine häufige, ...

So versorgen Sie Patienten mit Ventrikelseptumdefekt

Wie sollten Patienten mit Ventrikelseptumdefekt g...

Experten erklären mögliche Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Im wirklichen Leben verspüren manche Menschen häu...

Kann eine Rippenfellentzündung durch Sport von selbst heilen?

Eine Rippenfellentzündung ist eine häufige Atemwe...

Eine kurze Analyse der Komplikationen der zervikalen Spondylose

Obwohl es sich bei der zervikalen Spondylose nich...

Vorsichtsmaßnahmen bei Brustzystenoperationen

Nach einer Brustzystenoperation sollte der Wundve...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Arthrose?

Ganz gleich, um welche Krankheit es sich handelt,...

Können Patienten mit Osteomyelitis Sport treiben?

Die Inzidenz von Osteomyelitis war in den letzten...

Weniger Aktivitäten im Freien können leicht zu Rachitis führen

Früher glaubte man, dass Rachitis bei Kindern ehe...

Faktoren, die bei schwangeren Frauen eine zervikale Spondylose auslösen

Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...