Welche Früchte sind nach Verbrennungen gut zu essen? Nach Verbrennungen sollten Sie nicht nur auf die Behandlung achten, sondern auch im Alltag besonders auf Ihre Ernährung achten. Um eine Verschlimmerung der Wunde nach Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie grundsätzlich nichts essen, was nicht gut für die Wunde ist, wie etwa Nahrungsmittel, die leicht innere Hitze verursachen oder entzündungsfördernd wirken. Vermeiden Sie Obst, das zu innerer Hitze führen kann, wie etwa Litschi, Weißdorn, Kumquat, Pfirsich, Mango, Pflaume, Betelnüsse, Mandarinen, Mandarinen, Rambutan, Papaya usw. Diese Nahrungsmittel sollten zu dieser Zeit nicht gegessen werden. 1. Tragen Sie Honig direkt auf die Haut oder Wunde auf, um Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern, Blutungen zu stoppen, Ödeme zu reduzieren und die Wundheilung zu fördern. 2. Eine erhöhte Vitamin-C-Zufuhr kann Altersarteriosklerose vorbeugen, die Eisenaufnahme fördern, die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten erhöhen, die Wundheilung fördern und außerdem helfen … In unserem täglichen Leben gibt es viele Lebensmittel, die Vitamin C enthalten. Beispielsweise frisches Gemüse und Obst: Zu den Gemüsesorten zählen Paprika, Spinat, Tomaten, Blumenkohl, Bittergurken usw. 3. Die dicken Blätter der Aloe Vera enthalten eine reichhaltige klebrige Flüssigkeit, die Geschwüre vorbeugt und behandelt, die Wundheilung fördert, das Zellwachstum anregt und Blutungen stoppt. Lebensmittel, die gut für die Wundheilung sind Zinkmangel kann zu einer verminderten Funktion der Faserzellen führen. Zink kommt hauptsächlich in Lebensmitteln wie Pilzen und Seetang vor. Ein Mangel an Fettlipiden kann zu einer gestörten Wundheilung führen. Fischöl ist reich an Fettsäuren, wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung. Bei einem Sonnenbrand ist es besser, vitaminreiches Obst zu essen. Achten Sie außerdem verstärkt auf Ihre Ernährung und versuchen Sie, diese abwechslungsreicher und reichhaltiger zu gestalten. Es ist sehr wichtig zu unterscheiden, was Sie essen können und was nicht. Andernfalls wird die Heilung der Brandwunde beeinträchtigt. Denken Sie unbedingt daran, welche Lebensmittel nach einer Verbrennung tabu sind. |
<<: Welches Gemüse ist besser für Brandverletzte?
>>: Die goldene Regel der Diät und Ernährung bei Verbrennungen
Knochenhyperplasie ist eine orthopädische Erkrank...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Patienten mit ...
Knochenbrüche verursachen normalerweise gewisse S...
Rektumpolypen sind eine Art gutartiger Rektumtumo...
Eine der häufigsten Arten von Hämorrhoiden sind i...
Immer mehr Krankheitsfaktoren fügen dem Körper un...
Zu den Symptomen einer Knochenhyperplasie können ...
Welche Krankheiten führen häufig zu Aneurysma-Kom...
Die Knochen in unserem Körper sind durch Achilles...
Viele Patienten leiden aus beruflichen Gründen an...
Übermäßige Müdigkeit, Kälte, Gelenkverschleiß und...
Eine Venenentzündung kann im Unterkörper große Sc...
Nach einer Frozen Shoulder können Patienten nicht...
Osteoporose ist eine Knochenerkrankung, die versc...
Eine akute Blinddarmentzündung kann operativ beha...